Rechtsangelegenheiten in Ansprechpartner/Bereiche | Stadt Castrop-Rauxel

Bereiche und Ansprechpartner

Bitte vereinbaren Sie einen Termin

Vor Ihrem Besuch im Rathaus müssen Sie einen Termin für Ihr Anliegen vereinbaren. Der Zugang ist nur nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Bereich möglich. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Rathauszugang nur mit Termin

Bereich Rechtsangelegenheiten

Der Bereich Rechtsangelegenheiten vertritt die Stadt Castrop-Rauxel in Rechtsstreitigkeiten. Im Verwaltungsrechtsweg durch alle Instanzen bis hin zum Bundesverwaltungsgericht und in privatrechtlichen Verfahren in erster Instanz beim Amtsgericht.

Auch berät und unterstützt der Bereich Rechtsangelegenheiten die jeweiligen Fachbereiche in rechtlich schwierigen Fragen. Dabei reicht die Tätigkeit von der kurzen Klärung am Telefon bis hin zur Mithilfe oder Erarbeitung von Verwaltungsakten, Verträgen oder Schriftsätzen an die Gerichte und zu der Lösung von Fragen zur Konfliktvermeidung.

Ferner obliegt dem Bereich Rechtsangelegenheiten die Betreuung der städtischen Versicherungsverträge und die Klärung interner Versicherungsfragen. Die Schadensabwicklung erfolgt hingegen dezentral in den jeweiligen Fachbereichen.

Anfragen von Bürgern zu rechtlichen Fragestellungen dürfen im Bereich Rechtsangelegenheiten nicht beantwortet werden. Bürgerinnen und Bürger, die an einem Verwaltungsverfahren beteiligt sind, können sich mit Fragen an den zuständigen Fachbereich wenden. Soweit Sie sich gegen eine Entscheidung der Stadt Castrop-Rauxel wenden wollen, können Sie gegebenenfalls die Hilfe einer Rechtsanwältin bzw. eines Rechtsanwaltes in Anspruch nehmen. Eine von vielen Möglichkeiten, eine Rechtsanwältin bzw. einen Rechtsanwalt zu suchen, finden sie hier.

Leitung
Bernd Lay
Adresse
Rathausfassade
Rathaus Castrop-Rauxel
Raum Block D, 2. Etage
Europaplatz 1
44575 Castrop-Rauxel
Kartenansicht
Telefon
02305 / 106 - 2334
Fax
02305 / 106 - 2323