Cas-APP | Stadt Castrop-Rauxel

CAS-App

CAS_App_icon_ANSICHT-gelb2022Es gibt sie bereits seit 2017. Die kostenlose CAS-App bietet Bürgerinnen und Bürgern viele verschiedene Funktionen und bündelt digitale Angebote der Stadtverwaltung, des EUV Stadtbetriebs und der Stadtwerke in EINER mobilen Anwendung - alle Informationen und Serviceleistungen unter einem "Dach" gebündelt.

Download und Installation

Die CAS-App steht für Android-Geräte im Google Playstore und für iOS-Geräte (iPhone und iPad) ist sie im Apple-Appstore zum Download verfügbar.

Das kann die CAS-App:

Aktuelles

Was passiert in Castrop-Rauxel? Was gibt es Neues? Mit der CAS-App sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Informationen aus dem Stadtgebiet und tagesaktuelle Pressemitteilungen finden Sie hier auf einen Blick.

Meine Stadt

Hier können Sie sich bei aktuellen Bürgerbeteiligungsprojekten beteiligen, themenbezogene Stadtpläne abrufen, Veranstaltungen einsehen und Rabatt-Coupons für Gaststätten /Geschäfte einlösen. Auch ein Live-Bild einer Panoramakamera steht hier zur Verfügung.

Ideen- und Mängelmelder

Sie haben zum Beispiel ein Schlagloch entdeckt oder eine Idee, die Sie der Stadtverwaltung mitteilen möchten? Mit dem Ideen- und Mängelmelder bietet die CAS-App die Möglichkeit, Ihr Anliegen unkompliziert der Stadtverwaltung zu melden.

Sie müssen lediglich den Sachverhalt kurz beschreiben, eventuell noch ein Bild machen und auf „Senden“ klicken. Und schon ist Ihr Anliegen, samt GPS-Daten, bei der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel und kann bearbeitet werden. Dank einer Kartendarstellung sehen Sie jederzeit, wie der derzeitige Bearbeitungsstatus Ihrer Anfrage ist und welche Anliegen sonst in Ihrer Umgebung gemeldet wurden.

Lokales Coupon-System

Die CAS-App verfügt außerdem über lokales Coupon-System, mit dem Nutzer der App Rabatte und Gutscheine in Castrop-Rauxeler Geschäften einlösen können. Einzelhändler, Betrieb und Gastronomien, die Ideen für einen Gutschein hat, können sich bei Heike Metze von der Wirtschaftsförderung melden, E-Mail heike.metze@castrop-rauxel.de, Tel. 02305 / 106-2313. Der Vorschlag sollte eine Überschrift, eine Kurzbeschreibung (maximal zwei Sätze) und den gewünschten Zeitraum der Gültigkeit des Gutscheins sowie ein Beispielfoto, das Logo oder den Gutschein als Grafikdatei beinhalten.

Die Gutscheine werden dann als Coupons in der CAS-App angezeigt und können im Geschäft an der Kasse eingelöst werden. Eine Mehrfachnutzung ist technisch ausgeschlossen. Das Coupon-System stellt nicht nur einen Mehrwert für Nutzer der App dar, sondern dient auch als neue Plattform für den Handel vor Ort, seine Angebote zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen.

Veranstaltungen

Rufen Sie aktuelle Veranstaltungen in Castrop-Rauxel ab oder tragen Sie Ihr eigenes Event ein!

Stadtverwaltung

Hier finden Sie alle Ansprechpartner und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel übersichtlich zusammengefasst. Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit, sich über Angebote der VHS zu informieren und Kurse direkt online zu buchen. Fundsachen können online gesucht oder gemeldet werden und Informationen über die politischen Gremien der Stadt und Veranstaltungen im Stadtgebiet sind einsehbar.

Notfallinformationspunkte

Im Kreises Recklinghausen gibt es 88 sogenannte Notfall-Informationspunkte. Neun davon sind auch in Castrop-Rauxel zu finden. Sie sollen das Absetzen von Notrufen für den Fall ermöglichen, dass etwa die Stromversorgung für eininge Tage unterbrochen wird und bspw. der Mobilfunk nicht mehr funktioniert. Festgelegt wurden die Notfall-Infopunkte von den Feuerwehren - abrufbar sind sie nun in der CAS-App mit Foto und Kartenausschnitt.

Stadtwerke

Zu den Neuerungen in der erweiterten Version gehört zum einen ein umfassendes Service-Angebot der Stadtwerke Castrop-Rauxel. So bietet die App nicht nur entsprechende Informationen zu den Leistungen der Stadtwerke und Kontaktmöglichkeiten, sondern auch die Möglichkeit der Zählerstandübermittlung.

EUV Stadtbetrieb

Alle Informationen des EUV Stadtbetriebs auf einen Blick. Erfahren Sie, wann Ihre Mülltonnen geleert werden - und lassen sich automatisch erinnern. Bestellen Sie eine Sperrmüllabholung und erfahren Sie, wann der Umweltbrummi in Ihrer Nähe ist. Für alle Anliegen, die sich nicht in diesen Kategorien wiederfinden, gibt es auch hier eine Übersicht der Ansprechpartner des EUV. 

Stadtplan

Der Stadtplan hilft dabei, Castrop-Rauxel zu erkunden oder sich zu orientieren, wenn man gerade unterwegs ist. Themenbezogene Karten aus dem Geoportal helfen, städtische Einrichtungen wie Spielplätze zu finden.

Benachrichtigungen
Über sogenannte Push-Nachrichten können die Nutzer der CAS-App von der Stadtverwaltung, der Feuerwehr und dem EUV Stadtbetrieb über aktuelle Ereignisse und Gefahrenlagen informiert werden. Außerdem ist die App an die Meldesysteme des Deutschen Wetterdienstes und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (NINA) angebunden, sodass Unwetterwarnungen und Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes die App-Nutzer auf Wunsch automatisch erreichen.

Datenschutz

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Daher gehen wir sensibel mit Ihren Daten um. Die angegebenen Berechtigungen werden ausschließlich für Funktionen der CAS-App verwendet. Persönliche Daten werden nicht ausgelesen, geändert oder weitergegeben.

Interkommunale Zusammenarbeit

Die Stadt Castrop-Rauxel stellt den Quellcode ihrer App interessierten Kommunen als Basis für eigene City-Apps zur Verfügung. Haben Sie Interesse, die CAS-App als Basis für eine eigene Stadt-App zu nutzen?

Für Details melden Sie sich bitte bei Benjamin Matzmorr im Bereich Informationstechnik und zentrale Dienste, Tel. 02305 / 106-2120.

Bildschirmfotos der CAS-App

Home
Abfallkalender
Favoriten
Benachrichtigungen
Menü Meine Stadt

Datenschutz

CAS-App installieren
CAS-App im Google Play Store
Google Play öffnen
CAS-App für iPhone/iPad
Apple App Store Logo
App Store öffnen
Kontakt
Stadt Castrop-Rauxel
Informationstechnik und zentrale Dienste
Europaplatz 1
44575 Castrop-Rauxel
In Karte anzeigen
Benjamin Matzmorr
Bereichsleiter Informationstechnik
Rathaus, Zimmer 235
02305/106-2120
E-Mail schreiben
vCard