Kompetenzagentur / Jugendberufshilfe
2006 entstand die Idee, mit Einrichtung der Kompetenzagentur in Castrop einen neuen Weg in der Betreuung besonders benachteiligter Jugendlicher einzuschlagen.
Häufig sind die Ursachen der Schul- und Berufsmüdigkeit im sozialen Umfeld der Jugendlichen zu suchen. Schlechte Schulnoten, übersteigerte Erwartungen oder Unstimmigkeiten im Berufsleben, aber auch Probleme im Elternhaus führen immer häufiger zu Schulverweigerung oder vorzeitigen Abbrüchen der verschiedensten Maßnahmen. Die Kompetenzagentur in Castrop-Rauxel übernimmt hier eine wichtige Mittlerfunktion um besonders benachteiligten Jugendlichen möglichst passgenaue Hilfen anbieten zu können.
Zielgruppe
Ziele
Die Kompetenzagentur betreut ihre jugendlichen Klienten ganzheitlich, damit diese eine stabile Grundlage für ihre persönliche Zukunft schaffen können, das heißt:
- die Mobilität und Eigeninitiative des einzelnen Jugendlichen zu erhöhen,
- den Radius des einzelnen Jugendlichen zu erweitern,
- als Basis der Integration durch Erfolgserlebnisse persönliche Stärken des einzelnen Jugendlichen herauszuarbeiten,
- gemeinsam mit dem einzelnen Jugendlichen Perspektiven zu entwickeln, den Jugendlichen Mut machen und ihre Fähigkeiten zu fördern.
Die Jugendlichen sollen bei der Kompetenzagentur Unterstützung finden,
- beim Erreichen eines Schulabschluss bzw. einer höheren Qualifikation
- beim Einstieg in ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Arbeitsverhältnis.