Pflegekinderdienst | Stadt Castrop-Rauxel

Pflegekinderdienst

Der Pflegekinderdienst der Stadt Castrop-Rauxel vermittelt Kinder in geeignete Pflegefamilien.

Wenn es Kindern in der häuslichen Situation nicht gut geht, wenn Eltern mit der Betreuung eines Kindes mittel- oder langfristig überfordert sind oder durch Krankheit oder Tod ein neues Zuhause für Kinder gesucht werden muss, bietet die Pflegefamilie eine Möglichkeit auf ein neues Zuhause.

Bereitschaftspflege

Wenn Kinder auf Grund akuter Notsituationen in Obhut genommen werden müssen, werden sie in Bereitschaftspflegestellen untergebracht.
 
Diese vorübergehende Unterbringung dient der Beendigung der akuten Notlage und dauert so lange, bis eine neue Lebensperspektive entwickelt worden ist.

Dauerpflege

Wenn Kinder langfristig oder für einen längeren Zeitraum nicht mehr in ihrer Familie leben können, benötigen sie einen sicheren Ort, an dem sie ankommen und aufwachsen dürfen. Um dies gewährleisten zu können, suchen wir Menschen, die bereit sind, einem Kind, so lange dieses es braucht, ein stabiles und liebevolles Zuhause in ihrer Familie zu geben.
 
Dauerpflegefamilie werden kontinuierlich durch den Pflegekinderdienstes beraten und unterstützt. Es finden regelmäßige Veranstaltungen für die Pflegefamilien (Fortbildungen, Fachvorträge, Feste) statt.

Um ein Kind in Dauerpflege aufnehmen zu können, müssen einige wichtige Vorgaben erfüllt sein (zum Beispiel Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, Attest über gesundheitliche Eignung, Teilnahme am Bewerberseminar). Diese werden im Detail im Rahmen des ersten Informationsgesprächs besprochen.
Kontakt
Stadt Castrop-Rauxel
Pflegekinderdienst / Bereich Jugend und Familie
Bochumer Straße 17
44575 Castrop-Rauxel
In Karte anzeigen
Annette Klein
02305/106-2568
E-Mail schreiben
vCard
Franziska Krämer
02305/106-2843
E-Mail schreiben
vCard
Sandra Rüther
02305/106-2527
E-Mail schreiben
vCard
Birgit Schreiner
02305/106-2577
E-Mail schreiben
vCard
Stephanie Schröer
02305/106-2548
E-Mail schreiben
vCard