Sozialer Dienst | Stadt Castrop-Rauxel

Sozialer Dienst: Beratung und Unterstützung

Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Förderung für Familien mit Kindern

Der Soziale Dienst bietet Hilfe und Beratung nach familienpädagogischen Aspekten an. Über persönliche Kontakte, Hausbesuche und in Zusammenarbeit mit anderen erzieherischen Diensten berät, begutachtet, ermittelt und informiert der Sozialdienst Einzelpersonen oder Familien mit dem Ziel, Konflikte und Probleme aufzuzeigen und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

 

Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Insbesondere Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene haben ein besonderes Recht, sich in allen Angelegenheiten der Erziehung und ihrer persönlichen Entwicklung an den Sozialen Dienst zu wenden. Sie können auch ohne Kenntnis der Personensorgeberechtigten (z. B. Eltern) beraten werden, wenn dies aufgrund einer persönlichen Not- und Konfliktlage erforderlich ist.

 

Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung

Beratung und Unterstützung innerhalb der Familie, um Konflikte und Krisen zu vermeiden. Befähigung von Eltern, im Falle einer Trennung und Scheidung zum Wohle des Kindes auch weiterhin ihrer elterlichen Verantwortung gerecht zu werden und einvernehmliche, verbindliche Regelungen der elterlichen Sorge und Besuchskontakte zu erreichen.

 

Hilfe bei der Ausübung der Personensorge, insbesondere Beratung und Unterstützung Alleinerziehender

Vermittlungshilfe durch Beratung und Begleitung bei der Ausübung des Umgangsrechtes mit dem Ziel von Besuchskontakten und Durchführung von gerichtlich festgelegten oder vereinbarten Umgangsregelungen. Beratung für Alleinerziehende und den nicht sorgeberechtigten Elternteil in Hinblick auf Unterhaltsanspruch, Feststellung der Vaterschaft und dergleichen.

Kontakt
Haus der Jugend
Bereich Jugend und Familie - Geschäftsstelle Sozialer Dienst
Bochumer Straße 17
44575 Castrop-Rauxel
In Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.oo bis 12.oo Uhr und von 14.oo bis 16.oo Uhr Mittwoch von 8.oo bis 12.oo Uhr und von 14.oo bis 15.oo Uhr Freitag von 8.oo bis 12.oo Uhr