Frühe Hilfen | Stadt Castrop-Rauxel

Familien- und Bildungsbüro - Netzwerk Frühe Hilfen

Liebe (werdende) Eltern,

 mit Ihrer Schwangerschaft und Geburt Ihres Kindes verändert sich Ihr Leben. Das Leben mit Ihrem Kind ist eine schöne, aber nicht immer leichte Aufgabe. Sie als Eltern werden immer wieder einmal in Situationen kommen, die Fragen aufwerfen oder Sie verunsichern können.
Das Netzwerk der Frühe Hilfen in Castrop-Rauxel möchte Sie von Anfang an in Ihrer Rolle als Mutter und Vater unterstützen, zum Beispiel:

  • Wenn Sie Informationen über Ärzte, Kliniken, Hebammen suchen,
  • wenn Sie eine Familienhebamme brauchen,
  • wenn Sie Beratung wünschen,
  • wenn Sie ein spezielles Angebot suchen, wie Babymassage, Spielgruppe, Elterncafe …

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Castrop-Rauxel möchten wir Sie als Familie stärken und Ihren Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen. Sie haben Fragen, wünschen sich Unterstützung oder möchten mehr über uns erfahren? 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an familienbuero@castrop-rauxel.de!

Was sind Frühe Hilfen?

Video Frühe Hilfen, Quelle: NZFH BZgA Zitat fruehe Hilfen

Sehen Sie sich dazu den Kurzfilm des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen an (NZFH/BZgA 2019)

Kontakt
Neben den Sprechzeiten montags und donnerstags jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr sind die Mitarbeiter aber auch den Rest der Woche erreichbar bzw. rufen zurück, wenn Ratsuchende ihnen auf den Anrufbeantworter sprechen:

Andrea Brigadski, E-Mail andrea.brigadski@castrop-rauxel.de, Tel. 02305 / 106-2495

Monika Naroska, E-Mail monika.naroska@castrop-rauxel.de, Tel. 02305 / 106-2494

Die Familienhebammen der Stadt Castrop-Rauxel stehen ebenfalls weiterhin jungen werdenden Müttern mit Rat und Tat zur Seite:

Sarah Janek, E-Mail familenhebammejanek@googlemail.com, Tel. 0152 2252 7166

Julia Wienkotte, E-Mail familienhebamme.wienkotte@outlook.de, Tel. 0157 5040 0584

Anna Overmann; E-Mail familienhebammeovermann@gmail.com, Tel. 0173 9778939