Familienhebamme | Stadt Castrop-Rauxel

Familienhebammen unterstützen junge Mütter

Familienhebammen beraten und unterstützen junge Frauen, die schwanger oder bereits Mütter sind. Wenn die junge Mutter nicht weiter weiß, wenn sie Angst vor der Geburt hat, wenn sie sich fragt, wie sie den Kinderwagen bezahlen soll, dann stehen ihr die Familienhebammen mit Rat und Tat zur Seite.

FamilienhebammeDie Familienhebammen helfen bei Fragen rund um die Ernährung, geben Hilfestellung, wenn Behördengänge anstehen, vermitteln Kontakte, beispielsweise zu Krabbelgruppen, oder sprechen den jungen Frauen einfach nur Mut zu.

Erreichbar sind die Familiehebammen der Stadt Castrop-Rauxel im neuen Familienbüro im Bürgerhaus, Leonhardstraße 6. Und bei Bedarf schauen sie gerne auch bei den jungen Frauen zuhause vorbei, um sie rund um das Thema Schwangerschaft zu beraten und offene Fragen zu klären.

Kontakt:

Sarah Janek
Tel. 0152 2252 7166 
E-Mail: familienhebammejanek@googlemail.com

Julia Wienkotte
Tel. 0157 5040 0584
E-Mail: familienhebamme.wienkotte@outlook.de

Anna Overmann
Tel. 0173 9778 939


Netzwerk Frühe Hilfen

Das Angebot der Familienhebamme ist eine Säule des Netzwerks „Frühe Hilfen“. Die Ziele des Netzwerkes: die Förderung einer gesunden Entwicklung aller Kinder, die Vermeidung von Gefährdungssituationen in belasteten Familien, die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz sowie die Koordination von Hilfen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen, Andrea Brigadski: Tel. 02305 / 106-2495, E-Mail andrea.brigadski@castrop-rauxel.de

Kontakt
Stadt Castrop-Rauxel
Bereich Kinder, Jugend und Schule
Bochumer Straße 17
44575 Castrop-Rauxel
In Karte anzeigen
Sarah Janek, Julia Wienkotte und Anna Overmann
Familienhebammen
Bürgerhaus, Leonhardstraße 6, 44575 Castrop-Rauxel
0152 2252 7166, 0157 5040 0584 und 0173 9778 939
E-Mail schreiben
vCard