Elternbeiträge | Stadt Castrop-Rauxel

Elternbeiträge

Die Elternbeiträge werden in Nordrhein-Westfalen vom örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe erhoben. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der Elternbeiträge ist das Kinderbildungsgesetz (KiBiz).


Zur Zeit werden in Castrop-Rauxel etwa 14 Prozent der Personal- und Sachkosten der Tageseinrichtungen durch die Elternbeiträge finanziert. Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule im Primarbereich werden nach einer gesonderten Satzung erhoben. Seit 2008 gibt es eine Elternbeitragsstelle, die für alle Elternbeiträge - auch für die der Offenen Ganztagsgrundschule - zuständig ist.


Wie hoch sind die Beiträge für Kinder in Tageseinrichtungen?

Die monatlich zu zahlenden Elternbeiträge sind in Einkommensgruppen gestaffelt und werden entsprechend der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Beitragspflichtigen erhoben.
Seit dem Kindergartenjahr 20/21 wird für Kinder, die bis zum 30.09. das 4. Lebensjahr vollendet haben, bis zur Einschulung auf den Elternbeitrag verzichtet.

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr. Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr. Mittwochs geschlossen.


Kontakt

Sachgebietsleitung: Hr. Wittwer 02305/ 106-2563

Buchstaben A-Fe: Hr. Dobros 02305 / 106-2691
Buchstaben Ff-Kö: Hr. Schröder 02305 / 106-2529
Buchstaben Kof-Pi: Hr. Haßel 02305 / 106-2573
Buchstaben Pj-Tq: Fr. Duman 02305 / 106-2690
Buchstaben Tr-Z: Hr. Wittwer 02305 / 106-2563

 

Kontakt
Burcu Coskun (A - Fe)
Tel. 02305 / 106-2691
Uwe Schröder (Ff-Kö)
Tel. 02305 /106-2529
Michael Haßel (Kof-Pi)
Tel. 02305 / 106-2573
Mina Duman (Pj-Tq)
Tel. 02305 / 106-2690
Yannick Wittwer (Tr-Z) / Sachgebietsleitung
Tel. 02305 / 106-2563

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Namen der Mutter

Rathaus
Zimmer 369 und 371

E-Mail tageseinrichtung@castrop-rauxel.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch geschlossen

Tageseinrichtungen für Kinder, Fachberatung: Claudia Wimber
Tel. 02305 / 106-2542