Castrop-Rauxel.de aktuell

Eltern, deren Kinder nach den Sommerferien von der Grundschule auf eine der fünf weiterführenden Schulen in Castrop-Rauxel wechseln, müssen ihr Kind ab dem 29. Januar an individuell vorab vereinbarten Terminen in der jeweiligen Schule anmelden. Hier finden Sie alle weiterführenden Schulen im Überblick.
Erforderliche Unterlagen
Vordrucke zur Anmeldung an der neuen Gesamtschule Ickern (NGI), der Fridtjof-Nansen-Realschule (FNR) und am Adalbert-Stifter-Gymnasium (ASG) stellen die Grundschulen zur Verfügung. Anmeldeformulare zum Besuch der Willy-Brandt-Gesamtschule (WBG) und des Ernst-Barlach-Gymnasiums (EBG) stehen auf den jeweiligen Internetseiten www.wbg-cas.org und www.ebg-castrop.de zum Download bereit bzw. sind im jeweiligen Schulsekretariat in Papierform erhältlich.
Zur Anmeldung an einer weiterführenden Schule benötigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten zusätzlich einen Anmeldeschein, der durch die Grundschule erstellt wird. Er wird dem/der Schüler/in ausgehändigt und von dessen/deren Erziehungsberechtigten bei der Anmeldung an der gewünschten weiterführenden Schule abgegeben. Wird der/die Schüler/in nicht aufgenommen, erhalten die Erziehungsberechtigten den Schein zurück und können ihn zur Anmeldung an einer anderen Schule nutzen. Wird der/die Schüler/in aufgenommen, unterschreibt und stempelt bzw. siegelt die Aufnahmeschule den unteren Abschnitt des Anmeldescheins, kopiert den Schein und leitet jeweils eine Kopie der abgebenden Grundschule und den Erziehungsberechtigten des Schülers/der Schülerin zu.
Bei der Anmeldung zur Gesamtschule, Realschule oder zum Gymnasium sind, neben dem Anmeldeschein und dem Anmeldevordruck, das letzte Zwischenzeugnis (mit Empfehlung) das Familienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde des Schülers/der Schülerin und ein Nachweis über die Masernschutzimpfung mitzubringen.
Wichtiger Corona-Hinweis: Es wird darum gebeten, dass nur ein Elternteil mit zur Anmeldung erscheint. Auf dem Schulgelände wie auch in den Schulgebäuden ist das ordnungsgemäße Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend!
Anmeldezeiten im Überblick
Willy-Brandt-Gesamtschule, Bahnhofstraße 160:
von Montag, 1. Februar, bis Donnerstag, 4. Februar, und zwar nur nach vorangegangener telefonischer Terminabsprache im Schulsekretariat: 02305 / 44587-10, 11, und -19
Neue Gesamtschule Ickern, Waldenburger Straße 130:
Anmeldung an den folgenden Tagen nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail an ngi@castrop-rauxel.de. Weitere Informationen zur neuen Gesamtschule finden Sie hier.
Freitag, 29. Januar, von 8.30 - 16.00 Uhr
Montag, 1. Februar, von 8.30 - 16.00 Uhr
Dienstag, 2. Februar, von 8.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch, 3. Februar, von 13.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag, 4. Februar, von 8.30 - 14.00 Uhr
Fridtjof-Nansen-Realschule, Lange Straße 18:
Montag, 22. Februar, von 8.00 - 16.00 Uhr
Dienstag, 23. Februar, von 8.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch, 24. Februar, von 8.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag, 25. Februar, von 8.00 - 14.00 Uhr
Freitag, 26. Februar, von 8.00 - 14.00 Uhr
Adalbert-Stifter-Gymnasium, Leonhardstraße 8:
Montag, 22. Februar, von 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, 23. Februar, von 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 24. Februar, von 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 25. Februar, von 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 26. Februar, von 8.00 - 12.00 Uhr
Ernst-Barlach-Gymnasium, Lunastraße 3:
Anmeldung an den folgenden Tagen nach vorheriger Terminvereinbarung im Sekretariat unter 02305 / 358150.
Montag 22. Februar, von 8.20 - 12.20 und 13.20 - 18.00 Uhr
Dienstag, 23. Februar, von 8.20 - 12.20 Uhr und 13.20 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 24. Februar, von 8.20 - 12.20 und 13.20 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 25. Februar, von 8.20 - 12.20 und 13.20 - 16.00 Uhr
Freitag, 26. Februar, von 8.20 - 12.00 Uhr
Für Schülerinnen und Schüler der Sekundar- und Realschule, die ihre Schullaufbahn auf der gymnasialen Oberstufe fortsetzen wollen, wurde für das Schuljahr 2021/22 keine besondere Aufnahmeschule für die gymnasiale Oberstufe festgelegt. So können sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule, der Realschule, des beruflichen Schulwesens und auswärtige Interessierte, die in die gymnasiale Oberstufe (ASG, EBG, WBG) übergehen wollen und die für den Übergang erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, im Februar in der jeweilig gewünschten Schule anmelden bzw. Auskunft erhalten:
Adalbert-Stifter-Gymnasium:
Montag, 22. Februar, von 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, 23 Februar, von 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 24. Februar, von 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 25. Februar, von 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 26. Februar, von 8.00 - 12.00 Uhr
Ernst-Barlach-Gymnasium:
Montag, 22. Februar, von 8.30 - 12.30 und 13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag, 23. Februar, von 8.30 - 13.00 Uhr
Mittwoch, 24. Februar, von 8.30 - 12.30 und 13.30 - 17.30 Uhr
Donnerstag, 25. Februar, von 8.30 - 12.30 und 13.30 - 16.00 Uhr
Freitag, 26. Februar, von 8.30 - 12.00 Uhr
Willy-Brandt-Gesamtschule:
Montag, 1. Februar, bis Freitag, 5. Februar, und zwar nur nach vorangegangener telefonischer Terminabsprache im Schulsekretariat: 02305 / 44587 -10 bzw. -11 bzw. -19.
Anmeldevordrucke halten die Schulen bereit.