Studieren bei der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel
Bachelorstudium „Kommunaler Verwaltungsdienst“ (m/w/d)
(Vorbereitungsdienst für das 1. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe)
Beginn des Vorbereitungsdienstes
1. September 2022
Dauer des Vorbereitungsdienstes
3 Jahre
Anwärterbezüge
1.355,68 € brutto
(ggf. + Familienzuschlag für den/die Ehepartner/in und Kinder)
Einstellungsvoraussetzungen
• die Allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
• die deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union
• Höchstalter 39 Jahre (Schwerbehinderte: 42 Jahre)
Das erwartet Sie nach Ihrer Ausbildung
Beamte des gehobenen Dienstes bilden die mittlere bis obere Führungsebene und sind zunächst als Sachbearbeiter/in in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt.
In ihrem Arbeitsgebiet, z. B. in den Bereichen Hauptverwaltung, Ordnungswesen, Finanzen, usw. müssen sie die zahlreichen Gesetze sicher beherrschen und lebensnah und verständlich anwenden.
Sie stehen häufig in direktem Kontakt mit den Bürgern und repräsentieren somit die Stadtverwaltung.
Das erwartet Sie in der Ausbildung
Kern der Ausbildung/ des Vorbereitungsdienstes ist ein Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen in Gelsenkirchen.
Darin eingebunden sind mehrere Praxissemester, die in den verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung absolviert werden.
Das Studium vermittelt fachliche Kenntnisse in Bereichen wie Rechts- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Finanzlehre sowie methodisches Wissen und Urteilsvermögen.
Das fachwissenschaftliche Studium schließt mit einer Bachelorarbeit einschliesslich eines Kolloquiums ab.
Weitere Angaben zum Studienverlauf erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule www.hspv.nrw.de.
So läuft die Bewerbung ab
1. Oktober bis 15. November 2021
Bewerbungsstart 1. Oktober
Benötigte Unterlagen:
• Bewerbungsanschreiben
• Lebenslauf
• Die letzten beiden (Halbjahres-) Zeugnisse
• Eine E-Mail-Adresse für den Zugang zum Online-Test
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online ein:
Ende der Bewerbungsfrist: 15. November 2021
Dezember
Online-Test
Sie erhalten per E-Mail eine Einladung mit einem Zugangslink zu einem Online-Auswahltest des geva-Instituts. Diesen Test können Sie zuhause am eigenen PC durchführen.
Ab Januar 2022
Vorstellungsgespräche
Die besten Bewerber/innen aus dem Online-Test werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen.
März bis April
Abschluss des Auswahlverfahrens
Nachdem sich die Personalverwaltung auf Grundlage der schulischen Noten, der Ergebnisse des Online-Tests und der Eindrücke aus dem persönlichen Gespräch für Bewerber*innen entschieden hat, erhalten Sie eine Zu- oder Absage für einen Ausbildungsplatz bei der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel.