Finanzen der Stadt Castrop-Rauxel
Den städtischen Haushalt für die Jahre 2020/2021 haben Bürgermeister Rajko Kravanja und Kämmerer Michael Eckhardt in der Ratssitzung im September 2019 vorgelegt. Unter der Rubrik "Downloads" stehen Ihnen bald die Reden der beiden zur Haushaltseinbringung zur Verfügung. In seiner Sitzung im November wird der Rat der Stadt über die Entwürfe beschliessen.
Eine priorisierte Übersicht über die Maßnahmen, die die Stadt Castrop-Rauxel plant, stellt die sogenannte Investitionsdringlichkeitsliste dar.
Haushaltssperre
Vorsorglich hat der Kämmerer am 31. Mai eine Haushaltssperre verhängt, um einen ausgeglichenen Haushalt für 2019 sicherzustellen.
Haushalt
2020/2021
2019
2018
2017
2016
2015
Jahresabschlüsse
- Jahresabschluss 2018
- Jahresabschluss 2017
- Jahresabschluss 2016
- Gesamtabschluss 2015
- Jahresabschluss 2015
- Jahresabschluss 2015 Teilergebnisse
- Jahresabschluss 2014
- Jahresabschluss 2014 Teilergebnisse
- Jahresabschluss 2013
- Jahresabschluss 2013 Teilergebnisse
- Jahresabschluss 2012
- Jahresabschluss 2012 Teilergebnisse
- Jahresabschluss 2011
- Jahresabschluss 2011 Teilergebnisse
- Gesamtabschluss 2010
Stärkungspakt Stadtfinanzen
350 Millionen EUR vergab die Landesregierung mit dem sogenannten Stärkungspakt Stadtfinanzen an alle 34 NRW-Kommunen, die bereits überschuldet sind oder kurz davor stehen. Für Castrop-Rauxel bedeutete das 12,9 Millionen EUR jährlich von 2011 bis 2016.
Die Teilnahme am Stärkungspakt Stadtfinanzen ist für die Städte verpflichtend. Außerdem ist er an strenge Bedingungen geknüpft: Bis 2016 mussten die Städte den Haushaltsausgleich schaffen. Das bedeutete für Castrop-Rauxel Einsparungen von rund 5 Millionen EUR pro Jahr.
Im Juni 2012 hatte der Rat der Stadt Castrop-Rauxel mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP den Haushaltssanierungsplan beschlossen. Von einer "historischen schweren Stunde für Castrop-Rauxel" sprach der damalige Bürgermeister Johannes Beisenherz während der Ratssitzung. "Auf dem Papier haben wir den Haushaltsausgleich nicht geschafft, aber wir zeigen mit diesem Sanierungsplan, dass wir bis ans Limit gegangen sind."
Die Bezirksregierung Münster hat den Haushaltssanierungsplan 2012 - 2021 der Stadt Castrop-Rauxel sowie alle bisherigen Fortschreibungen offiziell genehmigt.