Politik_Verwaltung
>>
Verwaltung
>>
Organisation
>>
Bereiche
Bereiche
Bereich Stadtgrün und Friedhofswesen
Die Aufgaben des Bereiches Stadtgrün und Friedhofswesen unterteilen sich in:
Abteilung Stadtgrün
-
Planung-, Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie Betrieb öffentlicher Grünanlagen und deren Einrichtungen, wie Spielplätze aller Altersgruppen, Schulen, sonstige Freizeit- und Erholungsanlagen, Fußgängerzonen, Verkehrsgrünflächen und Begrünungsmaßnahmen für andere Aufgabengruppen
-
Aufgaben nach dem Bundesnaturschutzgesetz
-
Überwachung und Erledigung der Aufgaben nach der Baumschutzsatzung für nichtstädtische und städtische Bäume, Verkehrssicherungspflicht,
-
Forsten und Erholungswald / Verwaltung und technische Betriebsleitung der städtischen Waldungen
-
Fließgewässer (Gewässer 2. Ordnung), stehende Gewässer, Grabensysteme, Gewässerdatei
-
Beschaffung von Pflanzen, Spezialgeräten und –materialien,
-
Aufgaben nach dem Arbeitssicherheitsgesetz in städtischen Grünanlagen
-
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen nach dem Neuen Kommunalen Finanzsystem
-
Grünflächenstatistik
-
Einsatz der Arbeitskräfte, Maschinen und Geräte
-
Beschaffung von Kleingeräten und Materialien.
Abteilung Friedhöfe
-
Planung-, Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie Kapazitätsberechnungen und Analysen der kommunalen Friedhöfe,
-
Erstellung, Auswertung und Erläuterung von Betriebskostenrechnungen,
-
Aufgaben nach dem Arbeitssicherheitsgesetz auf den Friedhöfen
-
Allgemeine Angelegenheiten der Friedhofsverwaltung,
-
Verwaltung der städtischen Friedhöfe,
-
Erstellung von Gebührenbedarfsrechnungen und Satzungsänderungen für das Friedhofswesen,
Aufgaben nach dem Kriegsgräbergesetz, -
Verwaltung des jüdischen Friedhofes und der Kriegsgräberanlagen im Stadtgebiet.
-
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen nach dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement
-
Aufgaben des Bestattungswesens nach dem Landesbestattungsgesetz NRW,
-
Statistik
-
Einsatz der Arbeitskräfte, Maschinen und Geräte
-
Beschaffung von Kleingeräten und Materialien.
Öffnungszeiten
Montag | 08:00-12:00 Uhr | 14:00-16:00 Uhr | |
---|---|---|---|
Dienstag | 08:00-12:00 Uhr | 14:00-16:00 Uhr | |
Mittwoch | 08:00-12:00 Uhr | 14:00-15:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:00-12:00 Uhr | 14:00-16:00 Uhr | |
Freitag | 08:00-12:00 Uhr |
Leitung
N.N.
Adresse

Telefon
02305 / 106 - 2791, -2789
Fax
02305 / 106 - 2788