Online-Service | Stadt Castrop-Rauxel

Online-Service der Stadtbibliothek

e-Ausleihe im VestIn der Stadtbibliothek stehen Ihnen zur Recherche sechs Computer mit Internetzugang zur Verfügung. Dieser Service ist kostenpflichtig. Selbstverständlich helfen Ihnen auch Mitarbeiterinnen der Bibliothek bei der Suche nach Literatur und Informationen.

Neu seit Juni: Brockhaus-Wissensservice

Die Brockhaus-Enzyklopädie ist seit über 200 Jahren das bedeutendste und umfassendste allgemeine Lexikon im deutschsprachigen Raum. Nun bietet die Stadtbibliothek Castrop-Rauxel auch eine Online-Version an!
Sie besteht aus mehreren Komponenten:
  • Enzyklopädie für Erwachsene
  • Jugendlexikon mit leicht verständlichen Informationen für Jugendliche ab 12 Jahren
  • Kinderlexikon mit altersgerechten Sachbeiträgen, anschaulichen Illustrationen und Audiodateien
  • Schülertraining für die Fächer Deutsch (Aufsatz, Grammatik, Rechtschreibung), Französisch, Latein und Mathematik der Klassen 5 bis 10
Im Brockhaus Wissensservice kann der Bibliothekskunde auf über 300.000 Stichwörter, mehr als 35.000 Biographien sowie auf ca. 33.000 Bild-, Audio- und Videodateien zugreifen. Darüber hinaus helfen über 25.000 ausgewählte Weblinks dabei, Themen inhaltlich zu vertiefen. Die recherchierten Informationen sind immer topaktuell, wissenschaftlich geprüft und zitierfähig. Somit können sie auch in Referaten, Facharbeiten und wissenschaftlichen Ausarbeitungen verwendet werden.
Der Brockhaus Wissensservice kann in der Stadtbibliothek genutzt werden, aber auch von zu Hause aus. Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis. Mit der Ausweisnummer und dem dazugehörigen Passwort können sich die Nutzer einloggen. 

brockhaus-de-suche-in-der-enzyklopaedie-600-337-300x169brockhaus-de-suche-im-jugendlexikon-600-337-11022020










brockhaus-de-suche-im-kinderlexikon-600-337-300x169brockhaus-de-online-lernhilfe-schuelertraining-600-337-11022020









Für die mobile Nutzung mit Smartphones oder Tablets kann die Brockhaus-App kostenlos im App-Store heruntergeladen werden. Die App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar.

OPAC

Mit einem Klick auf www.bib-kreisre.de haben Sie die Möglichkeit, in unserem OPAC (Online Public Access Catalogue: Öffentlich zugänglicher Bestandskatalog) nach Literatur und anderen Medien zu recherchieren. Die Suche nach Autoren, Titeln, Stich- und Schlagwörtern ist möglich. Außerdem können Sie als angemeldeter Leser ausgeliehene Medien der Stadtbibliothek Castrop-Rauxel gegen Gebühr vorbestellen und die Leihfrist Ihrer entliehenen Medien verlängern.

Unter dem Button "Neue Medien" informieren wir Sie über Neuerscheinungen der Bibliothek. Über den OPAC haben Sie ebenfalls Zugriff auf die Bestände der kreiszugehörigen Städte Recklinghausen, Marl, Haltern, Gladbeck, Dorsten, Datteln, Waltrop und Oer-Erkenschwick. Auf der oben genannten Internetseite finden Sie ebenso den Link zur "Digitalen Bibliothek", "Digibib".

Unter dieser Oberfläche kann parallel in den gemeinsamen Kreis-Medienbeständen recherchiert und auf externe Datenbanken und deutsche Verbundkataloge zugegriffen werden. Beachten Sie bitte, dass Bestellungen aus anderen Bibliotheken kostenpflichtig sind (siehe "Fernleihe").

e-Ausleihe

Unter www.bibliothek-digital.de/kreisre können Sie e-paper, e-Hörbücher, e-Videos und e-books zu den unterschiedlichsten Themen auf Ihren Rechner herunterladen. Dazu benötigen Sie lediglich einen gültigen Bibliotheksausweis.

Fernleihe

Bücher, die Sie nicht im Bestand der Stadtbibliothek finden, können Sie gegen eine Gebühr von 2,50 EUR pro Bestellung über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken bestellen. Dies gilt auch für Zeitschriftenaufsätze. Elektronische und AV-Medien sind vom Leihverkehr ausgeschlossen.