Fest der Kulturen
Das Fest der Kulturen setzt jedes Jahr unter dem Motto: „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“
ein Zeichen gegen die Ausgrenzung und für den Dialog sowie gegen die Angst und für die Auseinandersetzung mit dem anderen - in den lezten Jahren mit einem Bühnenprogramm, internationalen Speisen, fairen Getränken und vielen Infoständen.
2013 war das Fest der Kulturen sogar Teil der Europawoche. Neben dem Jubiläum "50 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel" wurden zwei neue Städtepartnerschaften besiegelt; Trikala (Griechenland) und Zonguldak (Türkei).
Das Programm gestalteten:
- der Castrop-Cauxeler Sänger Fanel Cornelius
- die finnische Pianistin Anni Collan (Volkslieder und Tangomelodien aus Finnland)
- Capoeira-Vorführung (Brasilianische Kampfkunstschule)
- Griechische Tänze (Griechische Gemeinde Castrop-Rauxel e.V.)
- Ensemble Vocal Intermezzo
- Folklore aus Zonguldak (Kultur- und Solidaritätsverein Zonguldak e.V.)
- der Liedermacher und Musiker Frank Ronge
- ein Chor aus der französischen Partnerstadt Vincennes
- die Tänzer und Sänger des "Rainbow Projects“
Mischen Sie mit!
Sie sind Bürgerin oder Bürger mit oder ohne Migrationshintergrund? Sie sind Christ, Muslim, Buddhist, gehören einer anderen oder keiner Glaubensgemeinschaft an? Sie leben in dieser Stadt, arbeiten hier, haben eine Familie oder sind Single? Alles was in dieser Stadt geschieht, geht Sie direkt an! "Misch mit!" ist eine herzliche Einladung an alle Menschen, die in Castrop-Rauxel ihren Lebensmittelpunkt haben.
Wenn unsere Gesellschaft immer vielfältiger und auch bunter wird, hängt ihre Entwicklung davon ab, ob sich wirklich alle Bürgerinnen und Bürger gemeinsam und solidarisch beteiligen und mitgestalten. Wichtige Voraussetzung hierfür sind Toleranz und ein respektvolles Verständnis für andere Lebensweisen.
Nähere Informationen im Integrationsportal www.misch-mit-in-castrop-rauxel.de
