Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart: Maurerische Trauermusik c-moll KV 477
Paul Hindemith: Trauermusik für Viola und Streichorchester
Edward Elgar: Sospiri op. 70
Benjamin Britten: Lachrymae op. 48
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-moll KV 183
Mitwirkende
eric quirante kneba_Viola
Leitung: Rasmus Baumann
Mozart genoss das Leben, aber er lebte auch im ständigen Bewusstsein der Vergänglichkeit. "Ich lege mich nie zu Bette ohne zu bedenken, daß ich vielleicht, so jung als ich bin, den andern Tag nicht mehr seyn werde", schrieb er an seinen Vater - den er nur um vier Jahre überlebte. Mozarts dunkel-festliche "Maurerische Trauermusik" entstand zum Begräbnis zweier Freimaurer. Mit der "kleinen g-moll-Sinfonie", seiner ersten Sinfonie in moll überhaupt, erkundet schon der 17-jährige Mozart die Pfade zwischen Leben und Tod. Der nobel-herbstliche Klang der Bratsche ist wie geschaffen für den Ausdruck von Trauer und Gedankenschwere.
Eric Quirante Kneba, Solo-Bratscher der NPW, stellt zwei großartige Werke vor: Paul Hindemith reagierte mit seiner "Trauermusik" spontan auf den Tod des englischen Königs Georg V. Barocke Reminiszenzen und ein Choral schließen diese bewegende Meditation ab. Auch Benjamin Britten griff auf Vorbilder aus der Alten Musik zurück: die "Lachrymae" (Tränen) von John Dowland. Englische Schwermut verströmt ebenfalls Edward Elgars Miniatur "Sospiri" (Seufzer).
Europaplatz 6-10
44575 Castrop-Rauxel
Deutschland
Kalendereintrag
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.