Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
13.00 bis 16.00 Uhr
Weltweit finden am 21. September Veranstaltungen und Aktionen statt, die über das Krankheitsbild Demenz informieren und auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam machen. Seit 1994 gibt es den Welt-Alzheimertag, und auch in Castrop-Rauxel wird es am Mittwoch, 21. September, ein vielfältiges Angebot für interessierte und betroffene Bürgerinnen und Bürger geben.
Von 13.00 bis 16.00 Uhr informieren das Evangelische Krankenhaus (EvK) und das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) der Stadt Castrop-Rauxel gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern im EvK Castrop-Rauxel, Grutholzallee 21, über die Erkrankung, ihre Folgen für Betroffene und Angehörige und Angebote für ein Leben mit Demenz.
Der Mensch braucht Gemeinschaft und persönliche Begegnung. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie mit ihren notwendigen Kontaktbeschränkungen hat dies deutlich gezeigt. Auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist es wichtig, mit anderen verbunden zu bleiben. Verbunden bleiben kann man überall: im Chor, in der Theatergruppe, im Gottesdienst, im Restaurant oder einfach in der Hausgemeinschaft – auch mit Demenz. Der Rahmen muss vielleicht ein anderer sein, nicht aber der Mensch! Deshalb fordert das Motto für den Welt-Alzheimertag dazu auf: „Demenz – verbunden bleiben“. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sollen erleben, dass sie trotz der Erkrankung akzeptiert werden und dazugehören.
Als Schirmherrin für die Castrop-Rauxeler Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag konnte die Erste Beigeordnete und Beigeordnete für Jugend, Schule und Soziakes, Regina Kleff gewonnen werden. Folgende Kooperationspartner nehmen teil und stellen ihr umfangreiches Angebot im Umgang mit Demenzkranken vor:
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
- AWO Seniorenzentrum Ickern
- Wilhelm-Kauermann-Seniorenzentrum
- Evangelisches Johanneswerk
- Kath. St. Paulus Gesellschaft
- Pflegenetz Martina Rosenberger
- Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.V.
- Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
- Pflegedienst S. Rosenberger
- Sanitätshaus Frick
- Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“
- VHS Castrop-Rauxel
- Caritasverband Pflege und Betreuen Castrop-Rauxel gGmbH
- u.a.
Ansprechpartner: Stadt Castrop-Rauxel, Stabsstelle Bildung, Vielfalt und Teilhabe, Frank Trzeziak, Tel. 02305 / 106-2582, E-Mail frank.trzeziak@castrop-rauxel.de
Kalendereintrag
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.