Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Kinder
Familie
14.00 bis 17.00 Uhr
Die Stadt lädt mit vielen Kooperationspartnern zum Spielplatzfest auf Schwerin ein. Von 14.00 bis 17.00 Uhr steht auf der neu gestalteten Spielfläche am Hammerkopfturm Ecke Bodelschwingher Straße/Heinrichstraße u.a. das Casterix Mobil, die Spritzwand der Jugendfeuerwehr, eine Rollenrutsche, ein Glücksrad und die Bewegungsbaustelle.
Zudem können jüngere und ältere Spielplatzbesuchende „Kobolde“ und „Wühlmäuse“ werfen, an Aktionen mit dem Sprungtuch sowie Bastelangeboten und einer Ideen-Ecke zur weiteren Verschönerung des Spielplatzes teilnehmen. Außerdem werden u.a. Waffeln, Popcorn, Kaffee und weitere Getränke angeboten
2021 hatte die Stadtverwaltung über das Beteiligungsportal mitmachen.castrop-rauxel.de Bürgerinnen und Bürger gefragt, welche Spielgeräte auf der bis dahin nur für Ballspiele genutzten Fläche aufgestellt werden sollen. Die meisten Stimmen entfielen auf ein Bodentrampolin, einen Spiel- und Kletterturm, eine Doppelschaukel und ein Balancier-Angebot. Die Umsetzung der Befragung kann beim Fest mit viel Spielfreude überprüft werden.
Zeitgleich mit dieser Befragung zum Spielplatz in Rauxel-Süd, konnten auch für den Spielplatz am Nordlager und auf der Rennwiese Spielgeräte ausgewählt werden. Möglich waren die Investitionen in diese drei und weitere Spielplätze im Stadtgebiet durch die Entscheidung des Stadtrates 100.000 Euro aus dem städtischen Haushalt hierfür bereit zu stellen. Auch 2022 wurde dies inklusive Beteiligungsmöglichkeit fortgeführt.
Beim Spielplatzfest am Hammerkopfturm kommt am Freitag nahezu der ganze Ortsteil Schwerin und Kooperationspartner darüber hinaus zusammen. So sind u.a. die Kindertageseinrichtungen Swabedoo, Mikado und St. Franziskus beteiligt. Das Café Frosch und das Team Jugendarbeit aus dem BoGi´s, die Aufsuchende Jugendarbeit, die Stabstelle Bildung, Vielfalt und Teilhabe, das BBZ Dingen, das Pflegenetzwerk Rosenberger, die Jugendfeuerwehr, die Spielplatzkommission, der Erin-Förderturm-Verein e.V. sowie der Stadtteilverein "Wir auf Schwerin" e.V. sind ebenfalls beim Fest dabei.
Eintritt frei
Kalendereintrag