Veranstaltungen
Veranstaltungskalender

9.30 bis 12.30 Uhr
Kostenfreies Training und individuelle Beratung
Der Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung wächst. Alle eint der Wunsch, so lange wie möglich mobil zu bleiben. Viele sind im fortgeschrittenen Alter auf einen Rollator angewiesen. Doch Bordsteine, die Einstiegskante am Bus oder das Manövrieren zwischen parkenden Fahrzeugen sind Herausforderungen, die mit dem Rollator gar nicht so einfach zu bewältigen sind. Wer seinen Rollator sicher beherrscht, kann sich besser auf das konzentrieren, was um ihn herum passiert und ist im Straßenverkehr sicherer unterwegs. Deshalb bietet die Polizei Recklinghausen gemeinsam mit Netzwerkpartnern Bürgerinnen und Bürgern, kostenfreies Rollatortraining und individuelle Beratungen an.
Die Aktion „Mit dem Rollator sicher unterwegs“ macht am Dienstag, 6. September, von 9.30 bis 12.30 Uhr Station am Ickerner Marktplatz. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen - mit Rollator, versteht sich. Denn es geht um praktisches Training.
Ein Parcours, speziell für das Training mit dem Rollator entwickelt, kann begangen und erfahren werden. Es werden im Parcours verschiedene Untergründe nachempfunden, die im Alltag zum Hindernis werden können: Gehwegplatten, Gullideckel, Bordsteine etc. Darüber hinaus stellt die Vestische Straßenbahnen GmbH einen Linienbus zur Verfügung, an dem das Ein- und Aussteigen bzw. das richtige Verhalten im Bus unter Anleitung geübt werden kann. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zudem viele weitere Sicherheitstipps und Informationen.
Die Veranstaltung wird vom Polizeipräsidium Recklinghausen gemeinsam mit dem Bereich Ordnung der Stadt Castrop-Rauxel und weiteren Kooperationspartnern angeboten.
Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) sowie Vertreterinnen und Vertreter des Ausschusses für Generationen und Inklusion (AGI) informieren unter anderem über die Themen „Senioren“ und „Alter“.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bei Rückfragen steht das Polizeipräsidium Recklinghausen unter 02361 / 554189 zur Verfügung.
Kalendereintrag
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.