Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
19.00 bis 20.30 Uhr
Die Stellung der Juden im römisch-deutschen Reich des Mittelalters war immer prekär. Ihr Wohlergehen war maßgeblich abhängig von der Gunst und dem Durchsetzungswillen einzelner Herrscher. Fristeten sie in Zeiten des gesellschaftlichen Friedens ihr Dasein als soziale Randgruppe bzw. Minderheit, gerieten sie in Krisenzeiten schnell in das Fadenkreuz radikaler Eiferer - mit katastrophalem Ausgang. Am Beispiel der Judenverfolgung während der Kreuzzüge im 11./12. Jahrhundert und während der Pest Mitte des 14. Jahrhunderts soll gezeigt werden, wie Krisen als Katalysatoren für Diskriminierung und tödliche Verfolgung von Minderheiten funktioniert haben.
entgeltfrei
Anmeldung erforderlich
VHS Castrop-Rauxel
02305 5488410
vhs@castrop-rauxel.de
Kalendereintrag
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.