Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
19.00 bis 20.00 Uhr
Kirsten Stegemann und Peter G. Schäfer laden herzlich ein!
Mariehamn heißt ins Deutsche übersetzt »Mariahafen«. Benannt ist die über 11.340 Einwohner zählende Ortschaft nach Maria Alexandrowna, der Gattin des russischen Zaren Alexander II. Der Monarch gründete die Stadt im Jahr 1861, als die Insel noch Teil des Russischen Kaiserreichs war.
Die Bürger Mariehamns sprechen einen schwedischen Dialekt. Es herrscht ein typisches Küstenklima. Mariehamn zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten in Südfinnland. Schon allein die Lage auf der von Meeresbuchten gesäumten Landzunge zwischen den Häfen Österhamn und Västerhamn ist sehr idyllisch. Hier laufen regelmäßig Kreuzfahrtschiffe aus Tallinn, Helsinki, Turku, Kapellskär und Stockholm ein. Im Osthafen existiert eine Anlegestelle speziell für Segler.
Im Åland Maritime Museum erfährt man viel Interessantes über die alte Segeltradition sowie über das oftmals harte Leben der Seeleute. Ein optischer Leckerbissen ist das Museumsschiff Pommern. Der historische Segler liegt direkt vor dem Museum vertäut. Auch wenn Mariehamn von der Nähe zum Meer geprägt ist, so ist dort dennoch viel Grün zu sehen. Wegen der imposanten Allee spricht man auch von der »Stadt der tausend Linden«.
Kooperationsveranstaltung mit der VHS Castrop-Rauxel
Eintritt frei
Kalendereintrag
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.