Veranstaltungen
Veranstaltungskalender

Sonstiges
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familie
10.00 - 14.00 Uhr
Mein Ickern e.V. hat sich für die Adventszeit in Ickern wieder viel Schönes einfallen lassen:
Kleines Adventsdorf am Marktplatz Ickern
Nach zwei Jahren, in denen das kleine Weihnachtsdorf am Marktplatz Ickern coronabedingt nicht aufgebaut werden konnte, soll es dieses Jahr wieder klappen. Von Freitag, 2.12., bis Freitag, 9.12.2022 bringen drei Weihnachtshütten wieder Weihnachtsatmophäre in den Stadtteil. Die Hütten können von Vereinen, Initiativen, Gruppen und privaten Kleinhändlern tageweise kostenlos gemietet werden. Ziel ist es, dort die Gruppen vorzustellen, die ihre Projekte präsentieren oder für ein gute Sache um Unterstützung bitten.
Außerdem dürfen sich alle Ickerner und alle, die den Stadtteil besuchen, über folgendes freuen:
Große Tanne am Marktplatz
Die neun Meter hohe Ickern-Tanne strahlt ab dem 1. Advent am Marktplatz.
Weihnachtsbaumaktion
Mein Ickern e.V. stellt wieder rund 90 Weihnachtsbäume entlang der Ickerner Strasse, am Marktplatz und am Kreisel auf, für die Baumpaten gesucht werden: Vereine, Gruppen, Initiativen und Familien sind aufgerufen, eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Die Bäume werden ab 21. November aufgestellt und dann wird es wieder bunt: Alle Baumpaten können, „ihren“ Baum individuell schmücken. Die Schmückpatenschaft ist kostenlos. Parallel dazu sucht der Verein auch Baumpaten, die bereit sind einen Baum zu finanzieren.
Weihnachtbeleuchtung der Ickerner Händler
Seit 2014 wirbt Mein Ickern bei den Anliegern der Ickerner Strasse dafür, Ladenlokale in der Adventszeit zu beleuchten. Und mittlerweile unterstützen rund 35 Händler und Dienstleister diese Aktion. Auch wenn Mein Ickern die Aktion organisiert, jeder Ladeninhaber trägt selbst die Kosten für sein Geschäft und unterstützt so die Idee, Ickern festlich herauszuputzen!
Weihnachtsbeleuchtung über der Ickerner Strasse
Trotz Energiekrise und Energieeinsparverordnung verzichtet Mein Ickern e.V. nicht auf die Weihnachtsbeleuchtung im Stadtteil. Es soll lediglich bei den Leuchtzeiten Einschränkungen geben. Alle Elemente, die über Zeitschaltuhren gesteuert werden, sollen von 16.30 bis 22.00 Uhr sowie morgens von 6.00 bis 8.30 Uhr leuchten. Alle Lichtelemente werden mit modernen und energiesparenden LED Leuchtmitteln betrieben.
Seit 2016 baut Mein Ickern für den Stadtteil eine moderne Weihnachtsbeleuchtung auf. Nachdem mit Lichterketten-Überspannungen an der Ickerner Strasse, der Illumination der Seilscheibe und eines Baum am Ickerner Kreisel der Grundstein gelegt wurde, erfolgte seit dem der Ausbau mit Spenden von Privatpersonen und Unternehmen. Umgesetzt wurde das Projekt mit einem Beleuchtungsprofi aus Dortmund, der auch große Teile des dortigen Weihnachtsmarktes illuminiert.
Wer sich in die Planungen zur Ickerner Weihnacht einbringen oder mitmachen möchte, kann sich bei Marc Frese, dem Vorsitzenden von Mein Ickern e.V., melden (0173 / 5757055 oder vorstand@mein-ickern.de).
Kalendereintrag