>>
>>
>>
Zahlen, Daten und Fakten
Geodaten und Verkehr
- geographische Lage: 7° 18`östliche Länge, 51° 34`nördliche Breite
- Gesamtfläche: 51,67 qkm, 60% Grünfläche
- Größte Ausdehnung: Nord-Süd 11,8 km, West-Ost 9,3 km
- Höchster Punkt: 147 m über NN, Bergehalde Schwerin: Nähe Bodelschwingher Straße
- Niedrigster Punkt: 50,2 m über NN, Pöppinghauser Straße: neben Haus Nr. 264
- Gesamtlänge Straßennetz: 260,7 km
- markierte Radwege (Freizeitwege): 54,5 km (davon 42 km Rundweg "Grüne Acht")
- Wanderwege: 120 km
- Autobahnen: A 2 (Köln-Oberhausen-Hannover-Berlin), A 42 (Emscherschnellweg), A 45 (Sauerlandlinie), B 235 mit Anschluss an die A 40 (B 1)
- Buslinien: 14 (davon ein Nachtexpress) Zentraler Busbahnhof: Münsterplatz
- Bahnlinien: RE 3 (Düsseldorf-Dortmund-Hamm) und S 2 (Dortmund-Essen-Duisburg) ab Castrop-Rauxel Hauptbahnhof, RB 43 (Dorsten-Gelsenkirchen-Dortmund) ab Castrop-Rauxel "Süd/Altstadt" und "Merklinde"
- Wasserwege: Victor-Hafen (gewerblich), König-Ludwig-Hafen, Yachthafen am Rhein-Herne-Kanal
- Flughäfen: Dortmund (28 km), Düsseldorf (57 km)
Einwohner
- Einwohner insgesamt: 75.338 Menschen leben derzeit in Castrop-Rauxel (Stand: 31.12.2020): 38.331 Frauen und 37.005 Männer, 2 Divers
Grün- und Erholungsflächen
- Grutholz (mit Wildgehege), Castroper Holz, Stadtgarten, Volkspark Ickern, Beerenbruch, Wagenbruch, Langeloh, Nierholz, Riepersberg, Klöppersberg, Rhein-Herne-Kanal, Grün- und Freizeitanlagen Habinghorst, Landschaftsarchäologischer Park Henrichenburg, Freizeitanlagen am Schellenberg (Cottenburgwald, -schlucht, ehemalige Rennbahn, Skulpturenpark)
- 14 Kleingartenanlagen mit 690 Kleingärten 32 ha
- Waldflächen in kommunaler Hand 94 ha
- Waldflächen Regional-Verband-Ruhr 449 ha
- Grünflächen in kommunaler Unterhaltung 201 ha
- Naturschutzgebiete 138 ha
Kindertageseinrichtungen
- 38 Kindertageseinrichtungen, davon 8 zertifizierte Familienzentren
- 1 Schulkinderhaus
- 1 Heilpädagogische Tageseinrichtung
Schulen
- 10 Grundschulen (Gemeinschaftsschulen)
- 2 Grundschulen (Kath. Bekenntnisschulen)
- 1 Förderschule für Lernbehinderte
1 Förderschule für Sprachbehinderte
- 2 Hauptschulen (Gemeinschaftsschulen)
- 2 Realschulen
- 2 Gesamtschulen
- 2 Gymnasien
- 1 Sekundarschule
- 1 Berufskolleg
Weiterbildung
- Studienzentrum Castrop-Rauxel der FernUniversität in Hagen, Erinstraße 6, Tel. 02305/440457
- Volkshochschule, Rathaus, Europaplatz 1, Tel. 02305/106-2638, -2639
- Zentrum Frau in Beruf und Technik, Erinstraße 6, Tel. 02305/92150-0
- Stadtbibliothek, Im Ort 2, Tel. 02305/440679
Krankenhäuser
- Ev. Krankenhaus, Grutholzallee 21, Tel. 02305/102-0
- St. Rochus Hospital, Glückaufstraße 10, Tel. 02305/294-0
Ambulante und stationäre Pflege
- 21 ambulante Pflegedienste
- 36 Tagespflegeplätze
- 3 Wohngemeinschaften (24 Plätze für Demenzkranke)
- 8 Pflegeheime
- Beratungsstelle für Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige: Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) im Rathaus