Bürgerbeteiligung Bauen
Diese Seite stellt dar, zu welchen baulichen Entwicklungen Sie Anregungen oder Stellungnahmen mitteilen können.
Dargestellt sind einerseits laufende Verfahren der Bauleitplanung mit der frühzeitigen Bürgerbeteiligung zu Beginn des Verfahrens und der förmlichen Bürgerbeteiligung zu einem bereits ausgereiften Entwurf.
Zudem werden Projekte oder Planungen eingestellt, zu denen sich die Bürger informell äußern können.
Weiterhin werden hier einzelne Bauvorhaben eingestellt, die zum Beispiel als überörtliche Planfeststellungsverfahren zugelassen werden (z.B. Ausbau des Rhein-Herne-Kanals) oder Vorhaben, die einer Umweltverträglichkeitsprüfung bedürfen.
Hinweis: Die Verarbeitung personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des § 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Datenschutzgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (DSG NRW). Geben Sie Ihre Stellungnahmen ohne Absenderangaben ab, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung Ihrer Stellungnahme. Weiter Informationen entnehmen Sie bitte der „Information über die Datenverarbeitung im Bereich des Bebauungsplanverfahrens“.
Aushang der Unterlagen auch in Papierform
Ergänzend zur Online-Präsentation hängen die Unterlagen und Pläne laufender Bauleitplanverfahren infolge der präventiven Maßnahmen zur Minimierung des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus in Papierform an der Glasfassade des Oberen Ratsfoyers aus, direkt von außen einsehbar auf Höhe des Rathaus-Eingangs C, Europaplatz 1, 44575 Castrop-Rauxel. Bei Fragen zu den Verfahren stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereiches Stadtplanung und Bauordnung weiterhin telefonisch zur Verfügung.
Aktuelle Vorhaben, deren Pläne und Unterlagen öffentlich ausliegen:
Die Teilfläche 1 des räumlichen Geltungsbereichs liegt im Ortsteil Habinghorst nördlich der Heerstraße und wird von folgenden Straßen und Grundstücksgrenzen begrenzt:
- Im Norden: durch den Grünzug entlang der Emscher
- Im Osten: durch den Friedhof Habinghorst und durch die Flächen des städtischen Betriebshofs
- Im Süden: durch die bereits bebauten Wohngrundstücke entlang der Heerstraße und durch die Heerstraße
- Im Westen: durch die Bebauung entlang der Wartburgstraße und durch die


Die Teilflächen 2 und 3 des räumlichen Geltungsbereichs liegen östlich von Pöppinghausen nördlich des Rhein-Herne-Kanals. Die Teilflächen umfassen dort in der Flur 1 die Flurstücke 1, 2, 6, 13, 22 und 24 (Gemarkung Bladenhorst). Es handelt sich dabei um heute landwirtschaftlich genutzte Flächen nördlich angrenzend zu den Waldflächen Vorderdicken und Hinterdicken im Bereich der alten Ziegelei am Westring. Die Flächen liegen beiderseits der Straße Westring.
"Änderung der Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen"

Bürgerdialog
Kartenmaterial Nahmobilitätskonzept

Frühere öffentlich ausgelegte Bebauungspläne und Satzungen
"Änderung der Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen"
Öffentliche Auslegung vom 29.09.2020 bis 30.10.2020

Öffentliche Auslegung vom 1. September bis 5. Oktober 2020
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt im Ortsteil Schwerin. Der Bereich wird begrenzt durch die Bodelschwingher Straße, Overbergstraße, Frohlinder Straße und Dortmunder Straße

Das Plangebiet liegt im Ortsteil Habinghorst im Bereich nördlich der Heerstraße.
Bebauungsplan Nr. 260 „Südliche Frohlinder Straße“
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung vom 30. März bis einschließlich 27. April 2020
Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes liegt im Stadtteil Schwerin. Der circa 5,8ha große Bereich erstreckt sich zwischen Bodelschwingher Straße, Overbergstraße, Frohlinder Straße und Dortmunder Straße. Die genauen Grenzen ergeben sich aus der beigefügten Übersichtsskizze.
Bebauungsplan Nr. 256 "Emscherland / Wasserkreuz"
Öffentliche Auslegung vom 18. März bis 24. April 2020
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans erstreckt sich über die Ortsteile Habinghorst und Henrichenburg und umfasst eine Flächengöße von rund 33,5 ha. Er befindet sich im Bereich des Durchlasses der Emscher unter dem Rhein-Herne-Kanal an der Stadtgrenze zu Recklinghausen und setzt sich aus drei Teilflächen zusammen.
Bebauungsplan Nr. 253 "Gesundheitszentrum Grutholz"
Erneute öffentliche Auslegung vom 23. März bis 6. April 2020
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt im Ortsteil Rauxel, nordöstlich der Kreuzung Habinghorster Straße (B 235) / Europaplatz / Grutholzallee.
Bebauungsplan Nr. 241 "Gewerbegebiet Habinghorst"
Öffentliche Auslegung vom 13. März bis einschließlich 17. April 2020
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt im Ortsteil Habinghorst im Bereich südlich der Emscher zwischen Rhein-Herne-Kanal und Wartburgstraße.
4. Änderung des Flächennutzungsplanes „Änderung der Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen“
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung vom 13. März bis einschließlich 17. April 2020
Der Geltungsbereich der 4. Änderung des Flächennutzungsplanes umfasst das gesamte Gebiet der Stadt Castrop-Rauxel.
Gegenstand der Flächennutzungsplanänderung ist die Änderung der beiden im Flächennutzungsplan dargestellten Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen.
Satzung über die Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 113 Teil 1 "Gewerbegebiet Habinghorst"
Öffentliche Auslegung vom 13. März bis einschließlich 17. April 2020
Der räumliche Geltungsbereich der Satzung über die Aufhebung des Bebauungsplans liegt im Ortsteil Habinghorst im Bereich zwischen Rhein-Herne-Kanal und Wartburgstraße. Er umfasst den um die Straße 'Zum Düker' liegenden Teil des bestehenden Gewerbegebietes.
7. Änderung des Flächennutzungsplans "Emscherland / Wasserkreuz"
Erneute öffentliche Auslegung vom 14. bis 28. Februar 2020
Der Planbereich der 7. Änderung des Flächennutzungsplans liegt an der Stadtgrenze zu Recklinghausen im Bereich des Durchlasses der Emscher unter dem Rhein-Herne-Kanal. Somit erstreckt sich der Änderungsbereich über die Ortsteile Habinghorst und Henrichenburg.



6. Änderung des Flächennutzungsplans Planbereich "Südliche Altstadt" (Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung)
Der Planbereich der 6. Flächennutzungsplanänderung liegt im Ortsteil Castrop. Er befindet sich östlich der Schillerstraße und nordwestlich der Viktoriastraße und umfasst die Bereiche der Schulgrundstücke und des Bürgerhauses an der Leonhardstraße.

7. Änderung des Flächennutzungsplans, Planbereich: "Emscherland / Wasserkreuz"
Der Planbereich der 7. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) liegt im Bereich des Durchlasses der Emscher unter dem Rhein-Herne-Kanal. Somit erstreckt sich der Planbereich über die Ortsteile Habinghorst und Henrichenburg im Bereich der Grenze zur Nachbarstadt Recklinghausen. Die Änderung umfasst eine Fläche zwischen dem Gewerbegebiet Henrichenburg, der A 2 und der Stadtgrenze zu Recklinghausen sowie ein Areal, in dem die Wartburginsel gelegen ist. Ausgehend von der Wartburginsel wird der östlich des Kanals gelegene Bereich von der Wartburgstraße und der Emscher umschlossen. Westlich des Kanals erstreckt sich der Bereich bis zur Stadtgrenze zu Recklinghausen. Im Süden endet er vor den Flächen eines landwirtschaftlichen Betriebs.
Bebauungsplan Nr. 256, Planbereich: "Emscherland / Wasserkreuz"
Der Planbereich des Bebauungsplans Nr. 256 liegt im Bereich des Durchlasses der Emscher unter dem Rhein-Herne-Kanal. Somit erstreckt sich der Planbereich über die Ortsteile Habinghorst und Henrichenburg im Bereich der Grenze zur Nachbarstadt Recklinghausen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst eine Fläche zwischen dem Gewerbegebiet Henrichenburg, der A 2 und der Stadtgrenze zu Recklinghausen sowie ein Areal, in dem die Wartburginsel gelegen ist. Ausgehend von der Wartburginsel wird der östlich des Kanals gelegene Bereich von der Wartburgstraße und der Emscher umschlossen. Westlich des Kanals erstreckt sich der Geltungsbereich bis zur Stadtgrenze zu Recklinghausen. Im Süden endet er vor den Flächen eines landwirtschaftlichen Betriebs.
6. Änderung des Flächennutzungsplans Planbereich "Südliche Altstadt" (Öffentliche Auslegung)
Der Planbereich der 6. Flächennutzungsplanänderung liegt im Ortsteil Castrop. Er befindet sich östlich der Schillerstraße und nordwestlich der Viktoriastraße und umfasst die Bereiche der Schulgrundstücke und des Bürgerhauses an der Leonhardstraße.
Bebauungsplan Nr. 242 „Südliche Altstadt“ (Öffentliche Auslegung)
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst im Stadtteil Castrop einen Teil der Altstadt.
Bebauungsplan Nr. 255 "Kleine Lönsstraße" (öffentliche Auslegung)
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt im Ortsteil Castrop im Bereich westlich des Altstadtrings.
Satzung über die Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 113 Teil 1 Planbereich "Gewerbegebiet Habinghorst"
Der räumliche Geltungsbereich der Satzung über die Aufhebung des Bebauungsplanes liegt im Ortsteil Habinghorst im Bereich zwischen Rhein-Herne-Kanal und Wartburgstraße. Er umfasst den um die Straße 'Zum Düker' liegenden Teil des bestehenden Gewerbegebietes.
Bebauungsplan Nr. 253 "Gesundheitszentrum Grutholz" (frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung)
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt im Ortsteil Rauxel an der Grenze zum Ortsteil Deininghausen im Bereich östlich der B 235 und nördlich der Grutholzallee.
Bebauungsplan Nr. 226 Teil a, Planbereich "Castrop-Park Siemensstraße"
Der räumliche Geltungsbereich liegt in Habinghorst im Bereich des Sonderstandorts Siemensstraße.
Bebauungsplan Nr. 234, Planbereich "Schacht Fünf - Briloner Straße"
Der räumliche Geltungsbereich liegt im Rauxel Süd im Bereich nördlich der Pallasstraße.
Bebauungsplan Nr. 245, Planbereich "Wohnen an der Emscher"
Der räumliche Geltungsbereich liegt in Habinghorst an der Grenze zum Ortsteil Henrichenburg.
Satzung über die Zulässigkeit von Vorhaben im bebauten Außenbereich (Außenbereichssatzung) Nr. 004, Planbereich "Im Depot"
Der räumliche Geltungsbereich liegt in Borghagen am nordöstlichen Rand des Stadtgebietes zwischen Rhein-Herne-Kanal und der Stadtgrenze zu Waltrop.