Grün | Stadt Castrop-Rauxel

Grün in der Stadt

Bild des Erinparks mit Löwenzahn im Vordergund

Der Bereich Stadtgrün und Friedhofswesen gliedert sich in verschiedene Aufgabenbereiche. Neben Planungs-, Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie Betrieb der öffentlichen Grünanlagen, kümmert sich der Bereich ebenfalls um Spielplätz, Schulen, Freizeit- und Erholungsanlagen, Fußgängerzonen und Verkehrsgrünflächen im städtischen Bereich.

Alle Aufgaben des Bereichs Stadtgrün und Friedhofswesen können Sie hier einsehen.

Bürgeranregungen / Patenschaften

Alle Einwohner Castrop-Rauxels sind eingeladen dem Bereich Stadtgrün und Friedhofswesen Vorschläge zu machen, welche Grünflächen ihnen besonders wichtig sind. Auch Verbesserungsvorschläge für die Pflege oder das Angebot, eine Patenschaft für eine Grünfläche, ein Pflanzbeet o.ä. zu übernehmen, oder sonstige Anregungen nimmt die Stadtverwaltung gerne entgegen. Das entsprechende Kontaktformular finden Bürgerinnnen und Bürger hier.

Information für und Diskussion mit der Öffentlichkeit

Bürger, Unternehmer und andere Interessierte waren vor und während der Erstellung der Organisationgsuntersuchung zu drei Bürgerwerkstätten eingeladen, um die Zukunft der öffentlichen Grünpflege in Castrop-Rauxel zu diskutieren. Als Gesprächspartner standen der Technische Beigeordnete Heiko Dobrindt und Klaus Breuer, Leiter des Bereichs Stadtgrün und Friedhofswesen, sowie die Gutachterin der Organisationsuntersuchung Dipl. Ing. Dr. Anna Steidle zur Verfügung.