Wohnen Wirtschaft | Stadt Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel.de aktuell

Überschrift
Erste Fahrradstraße in Castrop-Rauxel offiziell freigegeben
Bild

Einleitungstext

Die erste Fahrradstraße in Castrop-Rauxel ist nun auch offiziell freigegeben: Bürgermeister Rajko Kravanja und Michael Werner, Vorstand EUV Stadtbetrieb, haben am 16. November die Wewelingstraße und den Ringelrodtweg damit ihrer neuen Funktion übergeben. 

Fortsetzungstext

„Mit dieser Fahrradstraße stärken wir die Nahmobilität in Castrop-Rauxel“, sagte der Bürgermeister. In enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung hat der EUV Stadtbetrieb die Maßnahme umgesetzt. „Das neue Angebot wird bislang sehr gut angenommen – nicht nur vom Freizeitverkehr“, erklärte Michael Werner.


Im Rahmen der Umbauarbeiten zur Fahrradstraße wurde die Fahrbahndecke saniert und auf einer Länge von 1250 Metern wurden neue Markierungen und Beschilderungen aufgestellt. Die Durchfahrtsbreite der Fahrradstraße beträgt vier Meter. Es ist nur Radverkehr erlaubt. Die Durchfahrt mit Pkw oder Motorrad wird lediglich den Anliegerinnen und Anliegern gestattet. Es gilt weiterhin Tempo 30 – der Fahrradverkehr hat stets Vorrang.


Die Überlegung, die Wewelingstraße in eine Fahrradstraße umzuwandeln, resultierten daraus, dass entlang der Pöppinghauser Straße aufgrund der eingeschränkten Flächenverfügbarkeit kein straßenbegleitender Radweg angelegt werden kann. Daher sollten die Wewelingstraße mit Fortsetzung über den Ringelrodtweg die Funktion der verbindenden Radverkehrsanlage übernehmen, da an deren Anfang und Ende jeweils ein Anschluss an die bestehende Radinfrastruktur an der Pöppinghauser Straße vorhanden ist.


Die Kosten für den Ausbau zur Fahrradstraße beliefen sich auf über 300.000 Euro, gefördert vom Landesbetrieb Straßen.NRW.

DownloadDokument