Startseite | Stadt Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel.de aktuell

Überschrift
Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden: Jetzt Vorschläge einreichen für das Bürger*innenbudget
Bild

Einleitungstext

Projekte verwirklichen und neue Ideen für eine lebenswerte Stadt Castrop-Rauxel einbringen – das ist der Gedanke hinter dem Bürger*innenbudget. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine oder Initiativen können ihre Projekte für eine finanzielle Unterstützung aus dem Bürgerbudget vorschlagen. Dafür stellt der Rat der Stadt in diesem Jahr 65.000 Euro zur Verteilung bereit.

Fortsetzungstext

Kreative Ideen sind gefragt

Bereits in den letzten Jahren konnten viele Projekte mit dem Bürger*innenbudget verwirklicht werden. Vom 2. Mai bis 11. Juni können nun wieder Mittel, verbunden mit einem kleinen Eigenanteil, beantragt werden. „Ihre Kreativität wird dabei eine Bereicherung für unsere Stadtgesellschaft sein“, weiß Bürgermeister Rajko Kravanja und freut sich schon jetzt auf zahlreiche Ideen für Castrop-Rauxel. Damit eine Idee oder ein Projekt gefördert werden kann, muss die Umsetzung innerhalb des Stadtgebietes erfolgen und der Allgemeinheit zugutekommen. Darüber hinaus muss das Projekt in zwei Jahren umsetzbar sein. Pro Vorschlag können maximal 5.000 Euro beantragt werden. Projekte mit einer Fördersumme bis zu 2.000 Euro sind sogar ohne Eigenanteil möglich.

Das Antragsverfahren erklärt

Weitere Informationen zum Bürgerbudget sowie zum Verfahren erhalten Bürgerinnen und Bürger auf dem städtischen Bürgerbeteiligungsportal mitmachen.castrop-rauxel.de sowie telefonisch unter 02305 / 106-2103.

Auch ein Video auf dem städtischen YouTube-Kanal erklärt das Antragsverfahren des Bürger*innenbudgets