Stadtinformation Kultur Freizeit | Stadt Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel.de aktuell

Überschrift
Klimaneutrale Website: Castrop-Rauxel unterstützt Wasserkraftprojekt in Laos
Bild

Einleitungstext

Um ihren ganz eigenen Beitrag für den Kampf gegen den Klimawandel zu leisten, hat sich die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel dazu entschieden, die CO2-Emissionen ihrer Website zu kompensieren, indem sie ein Klimaschutzprojekt für Wasserkraft in Louang Namtha, Laos, unterstützt.

Fortsetzungstext

Ob nun Stoffbeutel statt Plastiktüten oder mit dem Rad statt mit dem Auto zur Arbeit fahren: jeder Schritt zählt, wenn es darum geht, das Klima zu schützen. Doch Gutes für die Umwelt zu tun, muss nicht immer gleich Verzicht bedeuten, denn es gibt viele Wege, seinen persönlichen CO2-Fußabdruck zu senken.

Eine globale Aufgabe

Die Erderwärmung ist ein globales Phänomen, daher ist es auch eine globale Aufgabe sie aufzuhalten und den Ausbau von erneuerbaren Energien in allen Teilen der Welt zu fördern.

Wasserkraft gilt dabei als besonders emissionsfrei, darum ist sie in entsprechend dafür ausgelegten Regionen wie Laos ein idealer Ersatz für die dort noch vorherrschenden fossilen Energiegewinnungsmethoden wie Kohle und Gas. Wasserkraft ist jedoch nicht nur besonders nachhaltig; die Kraftwerke am Nam Long im nördlichen Laos machen die Region zudem auch unabhängiger von externen Energiezulieferern wie China.

Kompensation für Castrop-Rauxel

Die Menge der eigesparten Emissionen in einem Wasserkraftprojekt wird anhand der sogenannten Baseline-Methode berechnet, die angibt, wie viel CO2 die gleiche Menge Energie mit dem üblichen Strommix der Region verursachen würde.

Durch die Unterstützung beim Aufbau und Betrieb des Projekts in Laos wurden für die Stadt Castrop-Rauxel umgerechnet insgesamt 596 kg CO2 kompensiert, was auch ungefähr den jährlichen Emissionen beim Betrieb der hauseigenen Website entspricht.

Die Website der Stadt Castrop-Rauxel gilt daher seit November 2022 für ein Jahr als klimaneutral. Die fortlaufende Unterstützung des Projekts sichert aber auch zukünftig die Klimaneutralität der Website und den ganz eigenen Beitrag der Stadt Castrop-Rauxel zum Schutz unserer Lebensgrundlagen.