Castrop-Rauxel.de aktuell

Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Altstadtringes (L657) in Castrop-Rauxel beginnen voraussichtlich im Frühjahr 2024. Derzeit wird die Ausschreibung für die Baumaßnahme durch den Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitet.
Dafür befinden sich Straßen.NRW und die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel in enger Abstimmung. Bereits im Herbst dieses Jahres beginnt die Sanierung der Fahrbahndecke auf der angrenzenden Karlstraße (L657) durch Straßen.NRW.
Mehr Attraktivität für Radfahrende
Der mehrspurige Altstadtring erstreckt sich von der Bochumer Straße (L739) bis zum Engelsburgplatz. Im Rahmen der Umgestaltung soll die Landesstraße nicht nur eine neue Fahrbahndecke erhalten, sondern auch attraktiver für Radfahrende werden.
Um die Verkehrssicherheit zu steigern, wird deshalb die Verkehrsführung angepasst. Unter anderem werden breite Radfahrstreifen eingerichtet, so dass künftig zwei statt bisher vier Fahrspuren für den Kraftfahrzeugverkehr zur Verfügung stehen.
Verschiedene Szenarien und Simulationen wurden berücksichtigt
Ursprünglich war der Beginn der Fahrbahnsanierung auf der für Castrop-Rauxel wichtigen Nord-Süd-Achse zu einem früheren Zeitpunkt vorgesehen. Um dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach einer sicheren und komfortablen Radverkehrsverbindung in der Innenstadt nachzukommen, wurden die Arbeiten verschoben, um ein neues Verkehrskonzept zu planen. Dafür wurden unter anderem verschiedene Szenarien für Ampelschaltungen und Abbiegevorgänge von Rad- und motorisiertem Verkehr simuliert.
Bis zum Beginn der Umgestaltung des Altstadtrings bleibt die abschnittsweise eingeführte Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer aufgrund von Straßenschäden bestehen.