Startseite | Stadt Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel.de aktuell

Überschrift
Trotz Termin nicht im Bürgerbüro erschienen: Stadtverwaltung appelliert
Bild

Einleitungstext

Das Bürgerbüro kann derzeit weniger Termine als üblich anbieten. Bürgerinnen und Bürger müssen daher mitunter bis zu vier Wochen auf einen für sie passenden Termin warten. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung einen besonderen Appell.

Fortsetzungstext

Eine Möglichkeit, die Anzahl an verfügbaren Terminen zu erhöhen, ist die vorherige Absage bei Nicht-Erscheinen. In den ersten drei Monaten des Jahres haben Bürgerinnen und Bürger in 750 Fällen einen Besuch im Bürgerbüro Castrop-Rauxel vereinbart ohne am Ende tatsächlich zu kommen.

Alleine im Januar gab es 269 ungenutzte Buchungstermine. Aus diesem Grund appelliert die Stadtverwaltung an die Bürgerinnen und Bürger, ihre Termine nach Möglichkeit abzusagen, wenn sie nicht wahrgenommen werden können. 

Absage eines Termins ist kinderleicht

Dadurch erhalten andere Bürgerinnen und Bürger, die vielleicht dringend auf einen zeitnahen Besuch im Bürgerbüro angewiesen sind, auch kurzfristig die Chance auf einen passenden Termin.

Die Absage eines Termins ist dabei genau so einfach wie die Vereinbarung: Mit der Terminbestätigung per Mail erhält man einen Link, über den man zur Absage gelangt. Zudem bekommt man am Vortrag des eigentlichen Termins eine Erinnerung per Mail. Terminabsprachen für das Bürgerbüro sind sowohl telefonisch unter 02305 / 106-2333 als auch online unter www.castrop-rauxel.de/buergerbuero möglich.

Grund für die derzeit eingeschränkte Verfügbarkeit von Terminen sind die Streiktage im März und technische Störungen in den vergangenen Wochen. Hierdurch mussten geplante Termine kurzfristig entfallen und zeitnah neu vergeben werden.