Pressedienst | Stadt Castrop-Rauxel

Pressedienst der Stadt Castrop-Rauxel

Veröffentlichungen der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  
Newsletter der Pressestelle abonnieren


556/2023 Weihnachtstanz-Weltrekordversuch: Verkehrsänderungen in der Castroper Altstadt
557/2023 CAS-Klimahelden laden zum Thermografie-Rundgang durch Habinghorst ein
558/2023 Wilhelm Rabe nach acht Jahren verabschiedet: Begrüßung durch Bürgermeister: Neue Schiedsperson startet ins Ehrenamt
559/2023 Telekom-Arbeiten gehen weiter: Glasfaserausbau in Henrichenburg und Ickern angekommen
560/2023 Das BIP auf dem Adventsmarkt auf Schwerin


554/2023 #WirsindCAS: Jüdische Kultusgemeinde und muslimische Melvana-Gemeinde intensivieren Kontakte
555/2023 Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Castrop-Rauxel setzt Zeichen am Europaplatz


552/2023 Ausflug ins Insektenhotel: Bürgermeister beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag
553/2023 Vollsperrung am Gartenweg


551/2023 Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes: Für einen zukunftsfähigen Einzelhandel – jetzt beteiligen


547/2023 Besucher sind herzlich willkommen: Politische Gremien tagen öffentlich
548/2023 Weihnachtliches Puppenspiel: Familienbüro lädt zum gemeinsamen „Warten auf das Christkind“ ein
549/2023 VHS-Kurs „Tanzworkshop Musical“
550/2023 Sperrung der Naturrasenplätze


543/2023 „Essen mit Nachbarn“ – Habinghorst kocht mit Flüchtlingen
544/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: „Die Weihnachtsdiebe“
545/2023 VHS-Kochkurs „Wunderbares Weihnachtsmenü“
546/2023 VHS-Kurs „Do it Yourself Adventskranz aus Tannenzapfen und Zweigen“
Terminwiederholung; PM 471/2023 Alle Jahre wieder: Wintermarkt im BBZ in Dingen


539/2023 Ehrennadelvorschläge bis zum Ende der Woche einreichen
540/2023 Neue städtische Beratungsstelle auf der Oberen Münsterstraße
541/2023 „Erzähl mir eine Geschichte!“: Vorlesestunde zum Advent in der Stadtbibliothek
542/2023 VHS bietet kostenlose EDV-Beratung in der Altstadt


537/2023 #WirsindCAS #zusammensindwirmehr: Castrop-Rauxel gedachte dem 9. November und erhielt Urkunde des Riga-Komitees
538/2023 Stadtverwaltung ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter
Terminwiederholung; PM 506/2023 „Upcycle your style“ CAS-Klimapakt veranstaltet Kleidertauschparty


534/2023 Castroper Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen: Eisstockschießen, Budenzauber und Weihnachtsbaum-Schmückaktion: Jetzt anmelden!
535/2023 VHS-Kurs: „Get up and dance!“
536/2023 VHS-Kreativkurs „Handlettering“


528/2023 Wichtig für alle, die die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen möchten oder beantragt haben: Lange Wartezeiten bei Einbürgerungsverfahren
529/2023 Aufräumaktion in Habinghorst
530/2023 Kinder- und Jugendzentrum erweitert Öffnungszeiten: Trafo bietet ab sofort einen Nachmittag für Mädchen* an
531/2023 Reisevortrag der VHS: „Mit dem Wohnmobil zum Nordkap“
532/2023 VHS-Angebot im BBZ: A table! Französisch kochen, sprechen und genießen
533/2023 Landesinitiative Europa-Schecks: Ideen für ein starkes Europa werden mit bis zu 25.000 Euro gefördert
Terminwiederholung; PM 504/2023 Herzwochen 2023: „Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand“ - VHS, EvK und Rochus Hospital informieren gemeinsam mit örtlichen Kardiologen


524/2023 Kinderreisepass wird abgeschafft: Jetzt im Bürgerbüro um die richtigen Dokumente kümmern
525/2023 Hallenbad schließt zweimal früher
526/2023 Kunstvortrag der VHS: Caspar David Friedrich – Maler einer neuen Zeit
527/2023 VHS-Kreativkurse „Do it yourself“: Christmastree und Weihnachtliche Duftkugeln
Terminwiederholung; PM 470/2023 Einladung zum fünften digitalen Solarstammtisch der Emscher-Lippe-Region


519/2023 Castroper Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen: Attraktionen und Programmhighlights vom 17. November bis 31. Dezember
520/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: „Der Weihnachtstraum des Tannenbaums“
521/2023 Kindertagespflegepersonen schließen Anschlussqualifizierung ab
522/2023 VHS-Abend „Pubertät – Loslassen und Haltgeben zugleich“
523/2023 VHS-Angebot „Einführung in das Erbrecht“
Terminwiederholung; PM 479/2023 Europäisches Filmfestival der Generationen: VHS und Trafo laden zum Familienkino in Ickern ein


514/2023 Nikolaus-Spielnachmittag im Hallenbad
515/2023 Beschwingt in den November: Schnupper-Tanzworkshop „Bachata“
516/2023 Die Jacoustics laden zum Jazz Brunch am Sonntag
517/2023 „Besser leben ohne Plastik“: Vortrag der Bestseller-Autorin Nadine Schubert
518/2023 Verbraucherzentrale und VHS informieren: „Sparsam heizen - ohne Schimmel“


512/2023 VHS Vortrag: Smart Home – Das intelligente Haus
513/2023 „Überrasche dein Umfeld – mach einen Podcast!“ – Selbst zum Podcaster werden


510/2023 Castrop-Rauxel gedenkt am 9. November der Opfer des Nationalsozialismus
511/2023 Castroper Weihnachtsdorf 2023: Aufbau beginnt am 6. November


506/2023 „Upcycle your style“: CAS-Klimapakt veranstaltet Kleidertauschparty
507/2023 Nach den Überschwemmungen in Griechenland: Spendenaktion für die Partnerstadt Trikala
508/2023 Straßensperrungen rund um den Martinstag
509/2023 Nach Cyberangriff auf Dienstleister: Serviceportal bleibt vorerst nicht erreichbar


504/2023 Herzwochen 2023: „Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand“ - VHS, EvK und Rochus Hospital informieren gemeinsam mit örtlichen Kardiologen
505/2023 VHS-Vortrag: „Sicher online einkaufen – Sicherheit und Datenschutz beim Online-Kauf?“


501/2023 Castroper Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen: Teams für Turnier im Eisstockschießen gesucht
502/2023 Erzählcafé mit Daniela Sicken
503/2023 Für alle Fragen rund um das Thema Pflege: „BIP vor Ort“ in Ickern und in der Altstadt


499/2023 Castroper Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen: Mitzaubern beim Budenzauber
500/2023 Hallenbad bleibt Allerheiligen geschlossen


498/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel: Zum Finale mit Fahrrad und Europa-Fahnen
Terminwiederholung; PM 438/2023: Halloween-Aktion für Kinder- Marshmallow-Grillen am Hallenbad


496/2023 Familienzentrum Miteinander veranstaltet Kindertrödelmarkt
497/2023 VHS-Vortrag „Was ist ChatGPT?“


492/2023 Neues Amtsblatt erschienen
493/2023 Sprechstunde des Bürgermeisters
494/2023 Veranstaltung der VHS:Schaurig-schöne Lesung mit musikalischer Begleitung
495/2023 Workshop mit der VHS: Baguette, Brote und Aufstrich in Bioqualität selbst herstellen


488/2023 „Sicher und energieeffizient: Neue Fenster für ein nachhaltiges Zuhause“: CAS-Klimahelden informieren gemeinsam mit Experten der Polizei und aus dem Fachbetrieb
489/2023 „Erzähl mir eine Geschichte!“: Vorlesestunde in der Stadtbibliothek stimmt auf Halloween ein
490/2023 Inklusiver Stammtisch in der Gaststätte „Kulisse“
491/2023 Sprechstunde zu Fragen der Gesundheitspolitik und der Inklusion


483/2023 Rückblick auf den ersten Mittelaltermarkt der Villa Castorpe: Tausende begeisterte Knechte und Königinnen, Burgfräulein und Ritter
484/2023 60 Jahre Europastadt: Finale: Öffentlicher Empfang und Radtour zum Abschluss des Europajubiläums 
485/2023 Ausbau des Glasfasernetzes geht voran: Blindgänger-Verdachtspunkte müssen für Bauarbeiten überprüft werden
486/2023 Online-Sprachkurs der VHS: „Japanisch kommunikativ“
487/2023 VHS-Workshop: „Blues und Rock an der Gitarre“


481/2023 ISEK Merklinde / Radwegenetz: Einladung zum zweiten Informationsabend über die Lothringentrasse
482/2023 Theater in der Stadtbibliothek: „Kafka oder Das Zögern vor der Geburt“


477/2023 Castrop-Rauxel wird 77. Mitgliedsstadt im Riga-Komitee und zeigt Wanderausstellung „Riga – Deportationen – Tatorte – Erinnerungskultur“
478/2023 22. Klimaschutzpreis Castrop-Rauxel: Endspurt für Bewerbungen
479/2023 Europäisches Filmfestival der Generationen: VHS und Trafo laden zum Familienkino ein
480/2023 Vortrag der VHS: Das Einmaleins der Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen


475/2023 Fußverkehr auf Schwerin unter der Lupe: Einladung zur zweiten Begehung im Rahmen der Fußverkehrs-Checks NRW
476/2023 Mit der VHS auf Bilderreise durch New York


473/2023 CASKlimahelden laden zum Informationsabend ein: „Sicher und energieeffizient - Neue Fenster für ein nachhaltiges Zuhause“
474/2023 VHS-Workshop „Acrylmalerei für Anfänger“
Terminwiederholung; PM 442/2023 Frohe Kunde für das geneigte Volk: Mittelaltermarkt der Villa Castorpe


469/2023 Familien-Boulespiel im Seniorengarten Habinghorst
470/2023 Einladung zum fünften digitalen Solarstammtisch der Emscher-Lippe-Region
471/2023 Alle Jahre wieder: Wintermarkt im BBZ in Dingen
472/2023 VHS-Seminar „(Vor)lesen berührt“
Terminwiederholung; PM 448/2023 Die VHS präsentiert: Tourkonzert mit der New Orleans Jazz Band of Cologne


464/2023 Mittelaltermarkt der Villa Castorpe: Mit Hymne und Tavernenlied der großen Feyerey entgegenfiebern
465/2023 60 Jahre Europastadt: Finale! Europajubiläum endet mit öffentlichem Empfang und Städtepartnerschafts-Radtour
466/2023 Castrop-Rauxel bleibt „Fairtrade-Stadt“
467/2023 Radweg in der Altstadt wird saniert
468/2023 Sperrung der Dornbachstraße


459/2023 Neues Amtsblatt erschienen
460/2023 Neue Ideen für eine lebenswerte Stadt: 23 Projekte erhalten finanzielle Förderung aus dem Bürger*innenbudget
461/2023 Für alle Fragen rund um die Existenzgründung: Kostenlose Gründungsberatung im Haus der Wirtschaft
462/2023 VHS-Kurs „Meditation für Skeptiker*innen“
463/2023 VHS-Kochkurs „Käsekuchen“


456/2023 Begegnungsbank gegen Einsamkeit am Hammerkopfturm
457/2023 KinderKulturKarawane: „Eine Bühne für die Jugend der Welt“:„Red Nose Juniors“ aus Indien zu Gast in Castrop-Rauxel
458/2023 Neue Fremdsprachenangebote der VHS


451/2023 Haushalt 2023 genehmigt und Haushaltsentwurf 2024 veröffentlicht: Neues Amtsblatt erschienen
452/2023 Mittel aus dem Stärkungspakt NRW: Stadtverwaltung kann Elternbeiträge zurückerstatten
453/2023 Stadtfamilie landet auf Platz 4 - Rekordergebnis beim STADTRADELN 2023 
454/2023 Ehrenamtskarte NRW: Knapp 100 Ehrenamtskarten im 1. Halbjahr ausgegeben
455/2023 Neue Ausstellung im Rathaus zur „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“


450/2023 Frühe Hilfen: Veranstaltungen für Mütter, Väter und kleine Mitbürger


445/2023 Ausstellung „Europa-Utopien“: Was wäre wenn…? Vernissage mit Dampf und Vogelstimmen
446/2023 Kulturrucksack NRW: In den Herbstferien kostenlos ins Museum
447/2023 Ausbildung und Duales Studium: Stadtverwaltung lädt Eltern und Bewerber zum Informationsabend ein 
448/2023 Die VHS präsentiert: Tourkonzert mit der New Orleans Jazz Band of Cologne
449/2023 Hallenbad weitet Öffnungszeiten während der Herbstferien aus


442/2023 Frohe Kunde für das geneigte Volk zum ersten: Mittelaltermarkt der Villa Castorpe
443/2023 Aufräumaktion in Merklinde
444/2023 Klimaradtour: Nachhaltiges Wohnen, Solarenergie und Hochwasserschutz


439/2023 Einheitsbuddeln am 3. Oktober: Kirsche, Apfel, Pflaume, Birne – insgesamt 25 neue Obstbäume werden gepflanzt
440/2023 Quartiersmanagement Merklinde legt eine Woche Herbstferien ein
441/2023 VHS-Kurse: Sichere Nutzung von Smartphones und Tablets
Terminwiederholung; PM 422/2023 CASKlimahelden laden zum Infoabend Photovoltaik ein: „Intelligente Lösungen für maximalen Ertrag auch auf komplexeren Dächern“


437/2023 Überraschung! Castroper Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen
438/2023 Halloween-Aktion für Kinder: Marshmallow-Grillen am Hallenbad


433/2023 Live aus dem Ratssaal am Europaplatz: Sondersitzung des Rates zum städtischen Haushalt 2024
434/2023 Gießkannenheld:innen in Merklinde gestartet
435/2023 Pedelec-Training mit Polizei und ADFC
436/203 „Erzähl mir eine Geschichte!“: Vorlesestunde mit dem Lesefuchs in der Stadtbibliothek


430/2023 Obere Münsterstraße am Samstag gesperrt
431/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: „Rapunzel“
432/2023 Inklusiver Stammtisch in der Gaststätte „Kulisse“


427/2023 Neues Amtsblatt erschienen
428/2023 Klimaanpassungswoche: Klima-Radtour quer durch den Norden Castrop-Rauxels
429/2023 Bürgerbüro am 2. Oktober geschlossen
Terminwiederholung; PM 353/2023 Standesamt schließt für einen Tag


426/2023 Würdigung des Ehrenamts: Ehrennadelvorschläge einreichen 


418/2023 Vierbeiner im Freibad: Parkbad Nord lädt ein zum Hundeschwimmen
419/2023 Einladung zur Vernissage: Europa-Utopien-Ausstellung: Wie sieht die Welt im Jahr 2083 aus?
420/2023 Stadtverwaltung bietet duales Studium und Ausbildungsplätze 
421/2023 Wirtschaftsförderungen laden zum Gründer*innen-Stammtisch Ost-Vest ein
422/2023 CAS-Klimahelden laden zum Infoabend Photovoltaik ein: „Intelligente Lösungen für maximalen Ertrag auch auf komplexeren Dächern“
423/2023 „In der Recke“ zwei Wochen lang tagsüber gesperrt
424/2023 Kurve „Am Stadtgarten“ wird wiederhergestellt und erhält Mittelinsel
425/2023 Kulinarisches VHS-Seminar „Mexikanische Küche“


415/2023 Castroper Pferderennen 2023 – Wiederholung nicht ausgeschlossen: Legendäre Stadtgeschichte erstrahlt in neuem Glanz
416/2023 Pop-Art-Ausstellung im Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) auf Schwerin
417/2023 Seniorenfrühstück pausiert


411/2023 Klimaanpassungswoche: Gießkannenheld:innen, Klima-Radtour und Saatgut
412/2023 „Demenz – die Welt steht Kopf“: Veranstaltungswoche zum Welt-Alzheimertag
413/2023 Halteverbote und Tempo 30 für das Henrichenburger Oktoberfest
414/2023 „Die Vorleser“ in der Stadtbibliothek: Ein Krimiabend mit Miss Marple


408/2023 Casterix-Programm für die Herbstferien ist online!
409/2023 Für einen schönen und erfolgreichen Einstieg in die Grundschule: Online-Informationsabend für Eltern der Vierjährigen
410/2023 „Rücken Yoga Spezial“ und „Yoga mit dem Stuhl“: VHS bietet im September zwei Yoga-Workshops an
Terminwiederholung; PM 392/2023 Castrop-Rauxel nimmt Fußverkehr in Henrichenburg und Schwerin unter der Lupe: Stadt lädt im Rahmen des Fußverkehrs-Checks NRW zu Begehungen ein


405/2023 Tag des Offenen Denkmals: VHS-Führungen: Mulvany und Schloss Bladenhorst
406/2023 VHS Castrop-Rauxel: Fremdsprachen-Kurse beginnen – jetzt anmelden
407/2023 VHS und Verbraucherzentrale informieren: Passenden Strom- oder Gastarif finden


402/2023 Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte (ISEK): Weitere Fördermittel für Merklinde und Stadtmittelpunkt
403/2023 Aktuelle Informationen zur Castroper Herbstkirmes vom 15. bis 18. September: Gesucht: Junge mit Paradiesapfel
404/2023 Betriebsausflug der Stadtverwaltung: Bürgerbüro, Standesamt, Jugendamt, Ordnungsamt und Bereich Soziales am 14. September nicht erreichbar
Terminwiederholung; PM 404/2023 „Kids, Kram & Kultur“: Flohmarkt und Theater


399/2023 Neues Amtsblatt erschienen
400/2023 Gemeinsam gegen den Müll: Dritter Merklinder Aufräumtag am "World Cleanup Day"
401/2023 Weltkindertag am 20. September: Kinderkonzert mit Klara Zimtschnecke


396/2023 Stadtwerke loben 5.000 Euro Preisgeld aus - 22. Klimaschutzpreis Castrop-Rauxel: Jetzt bewerben!
397/2023 Farben für die Harkortsiedlung: Merklinder Kinder gestalteten Stelen für Müllsammelplätze
398/2023 Zirkusgastspiel in Castrop-Rauxel: Stadtverwaltung stellt Sicherheit in den Vordergrund und hilft unbürokratisch


389/2023 Aktuelle Informationen zum Familienfest auf der Rennwiese am 9. September: Im Kostüm zum Pferderennen
390/2023 Anmeldung der Erstklässler für das Schuljahr 2024/25
391/2023 Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Castrop-Rauxel spendet 10.000 Euro für Erdbebenopfer
392/2023 Castrop-Rauxel nimmt Fußverkehr in Henrichenburg und Schwerin unter der Lupe: Stadt lädt im Rahmen des Fußverkehrs-Checks NRW zu Begehungen ein
393/2023 Freibadsaison 2023 beendet – nächste Woche öffnet das Hallenbad wieder
394/2023 Kindergartenplätze 2024/25: Tage der Offenen Tür in allen Kindertageseinrichtungen
395/2023 BIP ist in den Stadtteilen vor Ort


385/2023 Neunte Teilnahme am STADTRADELN: Vom 3. bis 23. September radelt Castrop-Rauxel wieder mit anderen Kommunen um die Wette
386/2023 „Kids, Kram & Kultur“: Flohmarkt und Theater
387/2023 Verkehrsabteilung stellt Geschwindigkeitsdisplay in Frohlinde auf
388/2023 VHS-Kurs „Niederländisch für Anfänger“


383/2023 VHS-Fest zum Semesterauftakt: „Mädchenkram – Der Flohmarkt für Mädchen und Frauen“, Schnupper-Yoga, Live-Musik und vieles mehr
384/2023 Kulturelle Bildung mit der VHS: Multimediales Weltmusikprojekt „Pluriversum“


379/2023 Überschlagschaukel, Mini-Riesenrad und mehr: 539 Jahre Spaß auf der Castroper Herbstkirmes – jetzt wieder vom 15. bis 18. September
380/2023 CASKlimahelden laden zum Blick in die Zukunft ein: E-Auto-Treffen am Stadtmittelpunkt
381/2023 Castroper Marktplatz am Sonntag für den Verkehr gesperrt
382/2023 Veranstaltungsreihe Frauen*! Informationsveranstaltung „Ändern statt Ärgern“
Terminwiederholung; PM 350/2023 2. Palliativtag Castrop-Rauxel: Schwerpunktthema: Hilfe beim Sterben? 


372/2023 Rat beschließt Digitalisierungskonzept für Castrop-Rauxel: Digitale Strategien für mehr Lebensqualität und Nachhaltigkeit
373/2023 Zwei Bäume müssen gefällt werden: Teilstück der Waldenburger Straße am Montag gesperrt
374/2023 nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur: EUROPArty-Night
375/2023 Gesundheitstag bei der Stadtverwaltung
376/2023 Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien auf Gut Königsmühle
377/2023 Informationen zum Glasfaserausbau durch die Deutsche Telekom: Bürgerinnen und Bürger erhalten Brief des Bürgermeisters
378/2023 Selbstverteidigungsworkshop für alle Generationen


367/2023 Wasserspaß für Vierbeiner: 9. Hundeschwimmen im Parkbad Nord
368/2023 Inklusiver Stammtisch in der Gaststätte „Kulisse“
369/2023 1. Frauenfilmreihe Castrop-Rauxel / Waltrop: Am 1. September geht’s weiter – im Marcel-Callo-Haus
370/2023 Weltkindertag an der Waldschule: „Jedes Kind braucht eine Zukunft“
371/2023 VHS-Kurs „Das iPhone als Alltagshelfer“


366/2023 „Kino und Kuchen“ auf dem Ickerner Marktplatz


362/2023 Live-Übertragung der Ratssitzung
363/2023 Kommunaler Hitzeaktionsplan: Mitmach-Aktion „Wir bieten Hitzeschutz“ -  Zahl der Hitzeschützenden steigt 
364/2023 Familienbüro: Tipps und Termine im neuen Newsletter
365/2023 Grundschulanmeldung 2024/25: Tage der Offenen Tür in den Grundschulen


359/2023 Neues Amtsblatt erschienen
360/2023 Kostenfreies Training und individuelle Beratung: „Mit dem Rollator sicher unterwegs“
361/2023 VHS-Kurs: „Zeichnen für Anfänger*innen“


354/2023 Bürgermeister-Sprechstunde in Ickern
355/2023 „Ickerner Rummel“ – Kirmesidee für 2024
356/2023 Kunstausstellung im Bürgerhaus: „Alte Meister im neuen Licht“
357/2023 Mädchenkram - der Flohmarkt für Mädchen und Frauen 
358/2023 Gelingendes Aufwachsen: „Raketenstarker Schulstart“ in die Grundschule


353/2023 Standesamt schließt für einen Tag
Terminwiederholung; PM 311/2023 VHS feiert Semesterauftakt mit Yoga, Flohmarkt und Live-Musik


349/2023 Städtepartnerschaft: Studentinnen aus Zonguldak zu Besuch im St. Rochus
350/2023 2. Palliativtag Castrop-Rauxel: Schwerpunktthema: Hilfe beim Sterben? 
351/2023 „Das kleine lila Haus“: Themen-Haus zu Gleichstellung, Frauen und Gender kostenlos nutzen
352/2023 Kulturrucksack-Workshop der VHS: Mit Steelpans in die Welt der Musik
Terminwiederholung; PM 329/2023 CAS-Klimahelden laden zum E-Auto-Treffen ein


346/2023 Mit und für Kinder und Jugendliche: Transferstelle für politische Bildung will politische Jugendbildung neu denken
347/2023 VHS-Kurs „Autogenes Training“
348/2023 VHS Gesundheitskurse: Gesund und munter mit Hula Hoop und Yoga


343/2023 Vortragsreihe „Fokus auf…“:  Armutsrisiken für Frauen
344/2023 Viele Schwimmer beim 5. Nachtschwimmen
345/2023 VHS-Kurs: „Letzte Hilfe“


338/2023 Neues Amtsblatt erschienen 
339/2023 „Altstadt Sommer“ endet am Sonntag
340/2023 „Kino und Kuchen“ am 26. August auf dem Marktplatz Ickern
341/2023 Frauen*! - neue Veranstaltungsreihe präsentiert sich mit Auftaktwoche 
342/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: „Ein bärenstarkes Fest“


334/2023 Buntes Familienfest zu Ehren einer legendären Castroper Tradition: Neuauflage der Castroper Pferderennen am 9. September
335/2023 „Altstadt Sommer“ bleibt bis mindestens Sonntag auf dem Marktplatz 
336/2023 VHS-Seminar: Echte Tiroler Küche- ein rustikales Erlebnis
337/2023 VHS-Workshop: Trockenblumen Loop
Terminwiederholung; Pressemitteilung 317/2023 Langer Freibadabend am und im Wasser: 5. Nachtschwimmen im Parkbad Nord


333/2023 2. Online-Bürgerbeteiligung startet: Städtebauliche Neuordnung der nordwestlichen Innenstadt


331/2023 Digitalisierung an Schulen: Interaktive Displays in Klassenräumen
332/2023 Stadt begrüßt neue Auszubildende


330/2023 Weitere Details stehen fest: „Altstadt Sommer“ auf dem Marktplatz ist gestartet


329/2023 CAS-Klimahelden laden zum E-Auto-Treffen ein 


325/2023 Förderung der Elektromobilität: Maßnahme zum kostenfreien Parken für Elektroautos läuft Ende Juli aus
326/2023 Ausschuss für Bürgeranliegen, Ehrenamt und Sport tagt beim Castroper Turnverein
327/2023 BIP bietet Sprechstunden in den Stadtteilen an 
328/2023 VHS-Auffrischungskurs: „Brush up your English!“


324/2023 Ausweisdokumente verloren: Was nun?
Terminwiederholung; PM 316/2023 VHS Seminar „Einfachheit im Garten“


322/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: Vorverkaufsstart für „Ein bärenstarkes Fest“
323/2023 Kurz-Urlaub im Herzen Castrops beim „Altstadt Sommer“ auf dem Marktplatz


321/2023 Inklusiver Stammtisch im „Café Extrablatt“ 
Ergänzte Terminwiederholung PM 303/2023 Street Food & Beach Festival „Castrop karibisch“: Mannschaften für Beachvolleyball Cup gesucht


317/2023 Langer Freibadabend am und im Wasser: 5. Nachtschwimmen im Parkbad Nord
318/2023 VHS-Angebote zur politischen Bildung: Wissensdurst und Bildungslust
319/2023 KulturPass - 200 Euro zur Volljährigkeit für regionale Kulturangebote 
320/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek


314/2023 Neues Amtsblatt erschienen
315/2023 Sofortprogramm Innenstadt NRW: Weitere Neuvermietung in der Altstadt: DRK zieht in die Mühlenstraße
316/2023 VHS-Seminar „Einfachheit im Garten“


313/2023 Jetzt Antrag für private Photovoltaik-Anlage stellen: Stadt fördert auch 2023 Solarstrom-Anlagen für Wohngebäude


311/202  VHS feiert Semesterauftakt mit Yoga, Flohmarkt und Live-Musik
312/2023 Bunter Treffpunkt in Habinghorst: Im HadeBe kann man jetzt auch Schach spielen


309/2023 Pedelec für Senioren - Umgang im Alltag und Sicherheit im Straßenverkehr
310/2023 Literaturfestival in Nowa Ruda: Castrop-Rauxel steuert eine Lesung bei


307/2023 Eine `Fairfassung` für das Ruhrgebiet: Castrop-Rauxel unterzeichnet die Charta Faire Metropole Ruhr 2030
308/2023 Schlichten statt Richten: Schiedsperson für Obercastrop, Schwerin, Bövinghausen, Merklinde und Frohlinde gesucht


303/2023 Urlaubsfeeling in der Altstadt: Street Food & Beach Festival „Castrop karibisch“
304/2023 Auf dem Rad und zu Fuß die Stadt erkundet: Sommertouren des Bürgermeisters mit ADFC und SGV
305/2023 Bürgermeister*innen für den Frieden: Mayors for Peace – Castrop-Rauxel zeigt Flagge
306/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek


300/2023 „Kommunale Selbstverwaltung in Gefahr“: Bürgermeister und Stadtkämmerer kritisieren geplante Maßnahmen der Landesregierung
301/2023 Bürgerreise in die englische Partnerstadt Wakefield
302/2023 Quartiersmanagement Merklinde bleibt auch während der Ferien ansprechbar


299/2023 Neues Amtsblatt erschienen


298/2023 Sommertour des Bürgermeisters: Radtour mit dem ADFC startet am Europaplatz


297/2023 Sommertour des Bürgermeisters: Wanderung mit dem SGV startet in Habinghorst


294/2023 Kommunaler Hitzeaktionsplan: Mitmach-Aktion „Wir bieten Hitzeschutz“
295/2023 60 Jahre Europastadt: Europarat lud Castrop-Rauxel zum Austausch ein
296/2023 CAS-Klimahelden luden zur Werksbesichtigung bei Philippine ein


293/2023 Baumaßnahmen während der Sommerferien: Stadt Castrop-Rauxel steckt fast 10 Mio. Euro in die Sanierung der Schulen


289/2023 Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler gesucht - Europa-Utopie-Ausstellung: Wie sieht die Welt im Jahr 2083 aus?
290/2023 Neues aus dem BBZ: Anmeldungen für neues Schuljahr auch in den Ferien möglich – Jugendberatungsstelle zieht von Dingen in die Altstadt
291/2023 Kostenlose Beratung zu Smartphone, Tablet und Co.: „VHS im Quartier“ macht Halt in Merklinde
292/2023 Jugendschützerin weist zum Weltdrogentag auf Cannabisprävention hin


284/2023 Casterix-Ferienspaß ist gestartet: volles Programm bis 4. August
285/2023 Brandschutzschulung für Kindertagespflegepersonen
286/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
287/2023 Inklusiver Stammtisch in der Gaststätte „Kulisse“
288/2023 11. Verkehrskontrolle des Kinder- und Jugendparlaments: KiJuPa verteilte Süßes und Saures


282/2023 Das neue VHS-Programm ist erschienen
283/2023 Einbürgerungsbehörde bis 5. Juli nicht erreichbar


281/2023 Bürger*innenbudget 2023: Jetzt abstimmen für das Lieblingsprojekt!


278/2023 Neues Amtsblatt erschienen
279/2023 Anträge können ab sofort gestellt werden: Sonderförderung zum Rückbau von Schottergärten
280/2023 Geschichtsrallye durch die Altstadt: Preisverleihung in der Marktschule Ickern


274/2023 Jetzt Antrag stellen! Ausbau privater Photovoltaik: Stadt fördert wieder Solarstrom-Anlagen für Wohngebäude
275/2023 School`s out Party: Partyspaß zum Ferienstart für Kinder und Jugendliche 
276/2023 Beflaggung am Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
277/2023 Tausende Besucher im Parkbad Nord: Freibadfest erneut ein voller Erfolg


272/2023 Sommertouren des Bürgermeisters erkunden den Norden der Stadt
273/2023 VHS im Quartier: Kostenlose Beratung zu Smartphone, Tablet und Co. auf Schwerin


268/2023 Neue Elternhaltestellen für die Grundschule Am Busch
269/2023 Geschichtsrallye für Castsrop-Rauxeler Drittklässler hat begonnen
270/2023 CASKlimahelden laden zum Informationsabend ein: Werksbesichtigung bei Philippine
271/2023 Castrop-Rauxel und Herne freuen sich über Besuch aus dem Irak


266/2023 Baumaßnahme an Karlstraße und Altstadtring beginnt im Herbst 
267/2023 Halteverbote für Henrichenburger Schützenfest


263/2023 Bundesweiter Digitaltag am 16. Juni: Smart im Park und in der Stadtbibliothek
264/2023 Kreativangebote auf Schwerin werden fortgeführt
265/2023 Für alle Fragen rund um das Thema Pflege: „BIP vor Ort“ – jetzt auch in Ickern


260/2023 Live-Übertragung der Ratssitzung
261/2023 Sirenenwarnsystem weiter ausgebaut
262/2023 Hundesteuern werden zum 1. Juli fällig
Terminwiederholung; PM 237/2023 Großes Freibadfest mit vielen Spielen und Aktionen im Parkbad Nord


257/2023 „Castrop kocht über“: Einbahnstraßenregelung für Besucher am Eröffnungsabend
258/2023 Stadtverwaltung legt am 9. Juni Brückentag ein
259/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek


252/2023 Neues Amtsblatt erschienen
253/2023 Pilot-Projekt Grünzug E: Sechs Städte im Ruhrgebiet schaffen neue Perspektiven für bewährten Freiraum-Korridor
254/2023 Für alle Fragen rund um das Thema Pflege: Neues Angebot „BIP vor Ort“
255/2023 Tagesmütter und -väter qualifizieren sich zum Thema Vielfalt
256/2023 Weltnichtrauchertag / Jugendschutz: Klassenprojekt zum Thema Rauchen


249/2023 Neues Amtsblatt erschienen
250/2023 Offener Austausch zum Thema „Leben im Heim“
251/2023 Merklinder MitMachMarkt zeigt aktiven Stadtteil
Terminwiederholung; PM 225/2023 Schlichten statt Richten: Stadt sucht neue Schiedsperson


248/2023 Offene Sprechstunde der Wohnberatung
Terminwiederholung; PM 198/2023 Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden: Jetzt Vorschläge einreichen für das Bürger*innenbudget


247/2023 Spanisch lernen im Intensivkurs an der VHS
Terminwiederholung; PM 230/2023 2. Bürgerbeteiligung: Städtebauliche Neuordnung der nordwestlichen Innenstadt - Welche Entwicklungsvarianten wollen die Castrop-Rauxeler rund um Bunker und Münsterplatz


241/2023 Castrop-Rauxel ist neuestes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte 
242/2023 Kindertrödelmarkt in der Kita Swabedoo am Grünen Weg
243/2023 Vernissage am 4. Juni im Bürgerhaus: Bedrückend schöne Bilder in der Ausstellung „Ukraine. Krieg. Herznah“
244/2023 Niederländisch lernen im Intensivkurs an der VHS
245/2023 Förderung des Breitensports: Sportabzeichen-Saison ist gestartet
246/2023 Stadtkasse wegen Betriebsausflug am 1. Juni nicht erreichbar


240/2023 Neues Amtsblatt erschienen


237/2023 Großes Freibadfest mit vielen Spielen und Aktionen im Parkbad Nord
238/2023 Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands diskutierte Zukunftsperspektiven
239/2023 Bildungsurlaub möglich: VHS bietet Wochenkurs „Englisch intensiv“ an
Terminwiederholung; PM 219/2023 Die Zukunft des Stadtmittelpunktes mitbestimmen: Nächste Bürgerbefragung zur Umgestaltung des Forumsplatzes und zum „Rathaus der Bürgerschaft“


233/2023 Neues Amtsblatt erschienen
234/2023 Die Woche der Vielfalt geht vielfältig weiter
235/2023 „Der Umgang mit dem Hund im Dienst“: Training für Polizei und Ordnungsamt
236/2023 Hoher Sachschaden nach Vandalismus an der Fridtjof-Nansen-Realschule
Terminwiederholung; PM 217/2023 CASKlimahelden laden zum Informationsabend ein: „Wärmepumpen & PV-Anlagen – Systemlösungen von Viessmann“


227/2023 Gemütliche Familienkirmes seit 1568: Scheibenwischer, Schützen und Schneekönigin auf der Henrichenburger Dorfkirmes
228/2023 Auftakt zur Woche der Vielfalt: Inklusives Musikfestival mit vier Bands
229/2023 Bürger*innenbudget: Castrop-Rauxeler können mitreden, mitgestalten und mitentscheiden
230/2023 2. Bürgerbeteiligung: Städtebauliche Neuordnung der nordwestlichen Innenstadt: Welche Entwicklungsvarianten wollen die Castrop-Rauxeler rund um Bunker und Münsterplatz?
231/2023 CAS-Klimhahelden haben neues Quartierbüro in Ickern
232/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek


224/2023 Ausschuss für Bürgeranliegen, Ehrenamt und Sport tagt in Merklinde
225/2023 Schlichten statt Richten: Stadt sucht neue Schiedsperson
226/2023 VHS-Reisebericht: „Eine unmöglich schöne Reise! Mit drei Gängen und der Kraft der Langsamkeit über die Alpen. Von Salzburg zur Adria“
Terminwiederholung; PM 216/2023 Stadtverwaltung legt am 19. Mai und 9. Juni Brückentage ein


220/2023 Parkbad Nord eröffnet Freibadsaison zu Pfingsten
221/2023 Clownstheater in der Stadtbibliothek: „Joaquino Payaso und seine sieben Koffer“
222/2023 Die Woche der Vielfalt startet in die erste Runde
223/2023 Castrop-Rauxeler Aktionstag anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung


219/2023 Die Zukunft des Stadtmittelpunktes mitbestimmen: Nächste Bürgerbefragung zur Umgestaltung des Forumsplatzes und zum „Rathaus der Bürgerschaft“


218/2023 „Wir im Quartier“ – Tag der Städtebauförderung: 2. Merklinder MitMachMarkt lädt ein


215/2023 Spiel und Spaß in den Sommerferien: Das Casterix-Ferienprogramm ist da
216/2023 Stadtverwaltung legt am 19. Mai und 9. Juni Brückentage ein
217/2023 CASKlimahelden laden zum Informationsabend ein: „Wärmepumpen & PV-Anlagen – Systemlösungen von Viessmann“


212/2023 60 Jahre Hallenbad - Wasserspektakel für die ganze Familie: Große Pool-Party zum Geburtstag
213/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
214/2023 VHS-Kochkurs „Bella Italia – Dolce Vita vollwertig!“
Terminwiederholung; PM 197/2023 25 Jahre Kinderburg: Jubiläum wird mit Sommerfest gefeiert


209/2023 Neues Amtsblatt erschienen
210/2023 VHS lädt zur Digital-Sprechstunde
211/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: Es gibt noch Karten für „Froschkapelle in letzter Minute“


207/2023 Viel zu erleben in der Woche der Vielfalt
208/2023 Beratungs- und Infocenter Pflege berät vor Ort


204/2023 Geschwindigkeitsdisplays an neuen Standorten
205/2023 VHS-Informationsrundgang „Das geheime Leben der Bäume“
206/2023 VHS und Eine Welt Zentrum Herne laden ein: Vortrag, Diskussion und Weinprobe: „Fairer Handel – Politik mit dem Einkaufskorb“
Terminwiederholung; PM 191/2023: 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel - Get Back-Beatles Tribute Band und mehr: Europa-Nightshopping lädt ein zum Einkaufserlebnis mit europäischer Musik, Info und Gastronomie


202/2023 Fröhlicher Familientag am UN-Gedenktag
203/2023 Parksituation an der Breslauer Straße wird konsequent kontrolliert
Terminwiederholung; PM 192/2023: Aktion zum Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung - „Zukunft barrierefrei gestalten“ - Jo-Mobil tourt durch Castrop-Rauxel


198/2023 Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden: Jetzt Vorschläge einreichen für das Bürger*innenbudget
199/2023 Girls'Day und Boys'Day 2023 bei der Stadtverwaltung
200/2023 Familienführung durch Schloss Bladenhorst
201/2023 Erziehungsberatung Vest und VHS informieren: Sprach- und Spielentwicklung im U3 Bereich - Kinder spielerisch fördern


195/2023 Geht los! Castrop-Rauxel macht den Fußverkehrs-Check NRW 2023
196/2023 Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr: Förderung von Photovoltaik-Anlagen für Bürger
197/2023 25 Jahre Kinderburg: Jubiläum wird mit Sommerfest gefeiert


193/2023 Gutachten wird weitere Erkenntnisse bringen: Turnhalle der Marktschule vorsorglich gesperrt
194/2023 Entdecken, schnacken und feiern beim zweiten Merklinder MitMachMarkt


191/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel: Get Back – Beatles Tribute Band und mehr: Europa-Nightshopping lädt ein zum Einkaufserlebnis mit europäischer Musik, Info und Gastronomie
192/2023 Castrop-Rauxeler Aktion zum Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung


187/2023 Live aus dem Ratssaal: Die zweite Ratssitzung des Jahres bequem von zuhause aus mitverfolgen
188/2023 Bereich Stadtplanung und Bauordnung richtet Online-Terminvergabe ein
189/2023 Englischsprachiger Stadtrundgang auf den Spuren Mulvanys: Teutoburgia – Ein historischer Spaziergang durch die „Gartenstadt“
190/2023 VHS-Kurs „Sichere Nutzung von iPhone und iPad“


184/2023 Naturkindergarten Ökoinsel Frohlinde bietet zwei Plätze für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr
185/2023 Ende April steigt ,,Die 5er-Party‘‘
186/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
Terminwiederholung; PM 172/2023 CASKlimahelden laden zum Informationsabend ein: Nachhaltig bauen: Fördermittel für die Sanierung


182/2023 Geschichtsrallye startet mit Stadtführungen
183/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: „Froschkapelle in letzter Minute“


180/2023 Rap-Workshop im Jugendzentrum BoGi´s Café: Kinder und Jugendliche rappen über „Unsere schöne Welt“
181/2023 Inklusiver Stammtisch trifft sich wieder
Terminwiederholung; PM 158/2023 1. Frauenfilmreihe Castrop-Rauxel / Waltrop: Auftakt im BoGi`s Café


177/2023 Neue Ausstellung in der Bürgerhaus-Galerie: EBG-Schüler zeigen ihren „Blick auf die Welt“
178/2023 Trotz Termin nicht im Bürgerbüro erschienen: Stadtverwaltung appelliert
179/2023 Neues Angebot „VHS im Quartier“: Kostenlose EDV-Beratung am Freitag in Merklinde


174/2023 Klimaneutrale Website: Castrop-Rauxel unterstützt Wasserkraftprojekt in Laos
175/2023 Schüler aus Castrop-Rauxel räumen ab bei „1, 2 oder 3“
176/2023 „Erzähl mir eine Geschichte!“ Vorlesestunde mit dem Lesefuchs in der Bibliothek


171/2023 Ein Kleinod feiert 60. Geburtstag – Geburtstagskinder haben freien Eintritt beim Hallenbadfest
172/2023 CASKlimahelden laden zum Informationsabend ein - Nachhaltig bauen: Fördermittel für die Sanierung 
173/2023 Internationale Wochen gegen Rassismus - Interkultureller Abend – gemeinsames Fastenbrechen
Terminwiederholung; PM 154/2023 539 Jahre Tradition: Kirmesvergnügen vom 21. bis 24. April - Castroper Frühjahrskirmes lockt mit Riesenrad und Überschlagschaukel


169/2023 Neues Amtsblatt erschienen
170/2023 Workshop für junge Menschen: „Unsere Kommune, unsere Stimme“ 


166/2023 Quartiersrundgänge in Merklinde mit Workshop abgeschlossen
167/2023 Jo-Mobil und VHS machen an der Christuskirche Station
168/2023 Rappen mit dem Kulturruckack
Terminwiederholung; PM 147/2023: Jetzt anmelden für den Girls´- und Boys´Day 2023


163/2023 Der Lokalpolitik über die Schulter schauen: Einladung zu den April-Sitzungen der Ausschüsse und Beiräte
164/2023 Amtstraße wird zwei Tage lang zur Einbahnstraße
165/2023 VHS-Kunstvortrag zu Rembrandt van Rijn – Selbstportraits


158/2023 Nach dem Brand: Spielbetrieb in der Stadthalle kann weiterlaufen
159/2023 1. Frauenfilmreihe Castrop-Rauxel / Waltrop: Auftakt im BoGi`s Café
160/2023 Durchfahrt Dortmunder Straße in der Castroper Altstadt tagsüber gesperrt
161/2023 VHS und EUV laden ein: „Soirée Chocolat – Eine Reise zum Ursprung der Schokolade“
162/2023 Mit der VHS zur Fledermauswanderung


155/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek – Keine Ausleihe am Karsamstag
156/2023 Mit dem Kulturrucksack NRW kostenlos ins Museum
157/2023 VHS-Kochseminar „Vitaminreiche Küche im Frühling“


154/2023 539 Jahre Tradition - Kirmesvergnügen vom 21. bis 24. April: Castroper Frühjahrskirmes lockt mit Riesenrad und Überschlagschaukel


151/2023 „Wir halten VEST zusammen!“ - Registrierungstermine für Stammzellspende in allen zehn Städten: Typisierungsaktion auf dem Castroper Wochenmarkt am Samstag
152/2023 17 Osterfeuer leuchten in Castrop-Rauxel
153/2023 Hallenbad bietet in den Osterferien mehr Schwimmzeiten an


149/2023 „60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel 2022/2023“: Neues Video zeigt Aktionen und Festlichkeiten im Rückblick
150/2023 Casterix-Ferienprogramm und Kulturrucksack bieten Kreatives


147/2023 Jetzt anmelden für den Girls´- und Boys´Day 2023
148/2023 Zwei Friedhofszugänge vorübergehend geschlossen


144/2023 Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung tagt im neuen Familien- und Bildungsbüro
145/2023 VHS lädt zur Digital-Sprechstunde
146/2023 Sicher auf Pedelec und E-Bike


143/2023 Innenstadtmanagement unterstützt Geschäftsideen - „Lieber etwas weniger Miete als Leerstand“: Wie Eigentümerinnen und Eigentümer die Innenstadt beleben können


140/2023 Foto-Wanderausstellung „Leben schenken – Organspende in NRW“ verlängert
141/2023 Frühlingsmarkt in der Castroper Altstadt: Marktplatz wegen Wochenmarkt für Fahrzeuge gesperrt
142/2023 Standesamt am Dienstag geschlossen


137/2023 Neues Amtsblatt erschienen
138/2023 Weiterer Warnstreik im öffentlichen Dienst am Dienstag - Städtische Kindertageseinrichtungen, Bürgerbüro und Hallenbad betroffen
139/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek 


134/2023 Schulabschluss am BBZ: Anmeldung für neue Kurse ist gestartet
135/2023 Das BIP ist umgezogen
136/2023 VHS-Kurs: „Das Smartphone als Alltagshelfer“


132/2023 Auszeichnung „Europaaktive Zivilgesellschaft“
133/2023 Schwedische Gastschüler zu Besuch in Castrop-Rauxel


128/2023 Für alle CAS- und Spielefans - Jetzt erhältlich: StadtPunkt ist das neue Brettspiel für Castrop-Rauxel
129/2023 Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ erfolgreich eröffnet
130/2023 Trödelmarkt im Lummerland
131/2023 Info-Abend von VHS und Verbraucherzentrale: Tipps und Tricks für die „häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag“


127/2023 Weiterer Streiktag im öffentlichen Dienst: Städtische Kindertageseinrichtungen und Bürgerbüro am Donnerstag geschlossen


126/2023 VHS-Computerkurs „Apple für Einsteiger – Mit iMac und MacBook“
Terminwiederholung; PM 85/2023 Osterfeuer bequem online anmelden


124/2023 Einige Sportplätze übers Wochenende gesperrt
125/2023 VHS-Vortrag „The Tower of London“


119/2023 Veranstaltungen online finden und eigene Events veröffentlichen: Der neue digitale Veranstaltungskalender für Castrop-Rauxel ist da
120/2023 Spiel und Spaß in den Osterferien: Casterix-Ferienprogramm ist erschienen
121/2023 13. Auflage: Aktueller Stadtplan von Castrop-Rauxel kostenlos erhältlich
122/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: Brüder Grimm treffen Shakespeare: „König Drosselbart“
123/2023 VHS-Workshop „Selbst ist die Frau! Kleine Reparaturen im Haushalt“
Terminwiederholung; PM 90/2023 Ausschuss für Generationen und Inklusion lädt zum Stadtteilspaziergang „Lange Straße“ ein


115/2023 Kurzzeitparkplätze an der Bochumer Straße werden während Bauarbeiten an anderer Stelle ersetzt
116/2023 ISEK Merklinde / Radwegenetz: Einladung zum Informationsabend über die Lothringentrasse in Merklinde
117/2023 Trauerbeflaggung zum Gedenktag für die Opfer Terroristischer Gewalt
118/2023 Fünf Schulhöfe stehen probeweise nach Schulschluss als öffentliche Spielfläche zur Verfügung
Terminwiederholung; PM 93/2023 Lyrik und Musik am Weltfrauentag: „In meinen Träumen läutet es Sturm“ – Eine Hommage an Mascha Kaléko


110/2023 Von April bis September - Bürgerbüro öffnet jeden ersten Samstag im Monat
111/2023 Familien- und Bildungsbüro feiert Neueröffnung mit Kids- und Kram-Flohmarkt
112/2023 Karikaturausstellung: Europa-Caricade zeigt im Einkaufszentrum steinigen Weg der Europäischen Union
113/2023 Mitsingkonzert feierte mit vielen Gästen Premiere
114/2023 VHS-Workshop „E-Mails & Co“


104/2023 Branchenstreik- und Aktionstag am Mittwoch: Streik in städtischen Kitas – größtenteils können Notgruppen eingerichtet werden
105/2023 Nacht der Bibliotheken: „LESE-LUST – Rund ums Buch! Kurzgeschichten und Chansons“
106/2023 Castrop-Rauxel zeigt Flagge für Tibet
107/2023 VHS-Vortrag „Bewegte Kinder lernen besser“
108/2023 „Wo bleibt mein Geld?“ Statistisches Landesamt sucht auch in Castrop-Rauxel Haushalte für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
109/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek


98/2023 Castrop-Rauxel und Zonguldak starten Hilfsaktion für Erdbebenopfer
99/2023 „Erzähl mir eine Geschichte!“: Vorlesestunde in der Stadtbibliothek mit dem Lesefuchs und dem kleinen Osterhasen Leopold
100/2023 50. Große Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments
101/2023 CASKlimahelden laden zum nächsten Informationsabend ein: „Die Fortbewegung der Zukunft - E-Mobilität“
102/2023 Wie vererbt man richtig? VHS-Kurs gibt Hilfestellung
103/2023 Digital-Sprechstunde der VHS fällt aus


94/2023 Ausstellungseröffnung mit Poetry Slam: „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“
95/2023 Sprechstunde des Bürgermeisters
96/2023 Cyber Internet Day bot Tipps und Tricks, Information und Beratung


93/2023 Weltfrauentag „In meinen Träumen läutet es Sturm“ – Eine Hommage an Mascha Kaléko
Terminwiederholung; PM 62/2023 Wir singen! – Erstes Mitsingkonzert des Jugendzentrums Trafo


90/2023 Quartiersmanagement Merklinde organisiert dezentrale Beratungsangebote im Stadtteil
91/2023 Ausschuss für Generationen und Inklusion lädt zum Stadtteilspaziergang "Lange Straße" ein
92/2023 Klima-Slam für Klimaneutralität in Castrop-Rauxel
Terminwiederholung; PM 76/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel - Ein bleibendes Symbol für Frieden, Freundschaft und Freiheit: Stadt lädt ein zur Wahl eines neuen Europa-Kunstwerkes
Terminwiederholung; PM 78/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel – Ausstellung im EKZ Widumer Platz: Europa-Caricade nimmt Höhen und Tiefen der EU satirisch aufs Korn


88/2023 Equal Pay Day 2023: Kulturveranstaltung „Die Kunst der gleichen Bezahlung“
89/2023 Grüße aus der finnischen Partnerstadt: Jahresjournal „Kuopio by nature“ in der Stadtbibliothek ausleihbar
Terminwiederholung; PM 60/2023 „klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Weiterbildungskurs für Klimaschutz startet Mitte März


86/2023 An der Holthauser Straße, Grutholzstraße und Rittershofer Straße: Drei Autobahnbrücken erhalten Gewichtsbeschränkungen
87/2023 Artenschutz: Nächtliche Straßensperrungen für Krötenwanderung


84/2023 Teilstück der Recklinghauser Straße eine Nacht lang gesperrt
85/2023 Osterfeuer bequem online anmelden
Terminwiederholung; PM 61/2023 Iphigenie auf Tauris: Eine literarische Abendveranstaltung in der Stadtbibliothek


82/2023 Organspende: Bürgermeister Kravanja eröffnet Foto-Ausstellung im Rathaus 
83/2023 CAS-Klimahelden: Infoveranstaltung zu Photovoltaik fällt aus


81/2023 Rat beschließt sieben mögliche verkaufsoffene Sonntage


78/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel – Ausstellung im Widumer Platz: Europa-Caricade nimmt Höhen und Tiefen der EU satirisch aufs Korn
79/2023 Einmündung von der Wittener Straße in die Albrechtstraße gesperrt
80/2023 Moderne Form der Schönschrift - VHS-Workshop für Kinder und Jugendliche: „Handlettering“


74/2023 Ein Jahr Krieg Russlands gegen die Ukraine: Castrop-Rauxel setzt Zeichen für den Frieden
75/2023 Stadt trauert um ehemaliges Ratsmitglied Theresia Multhaup
76/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel - Ein bleibendes Symbol für Frieden, Freundschaft und Freiheit: Stadt lädt ein zur Wahl eines neuen Europa-Kunstwerkes
77/2023 Telekom schließt auch Becklem ans Glasfasernetz an


72/2023 Inklusiver Stammtisch kehrt zurück in die „Kulisse“
73/2023 Kunsthistorischer Vortrag der VHS: „Die Stanzen des Raffael“


67/2023 Stadt trauert um ehemaliges Ratsmitglied Cornelia Fürst
68/2023 Rat entscheidet am Donnerstag über den städtischen Haushalt
69/2023 ZfK-NachhaltigkeitsAWARD 2023: Jetzt für die Stadtwerke und die CAS-Klimahelden abstimmen!
70/2023 Klima-Slam für Klimaneutralität bis 2035
71/2023 VHS und Verbraucherzentrale informieren kostenfrei: Vortrag „Digitaler Nachlass – Wie man sein digitales Erbe regelt“


62/2023 Wir singen! – Erstes Mitsingkonzert des Jugendzentrums Trafo
63/2023 Quartiersmanagement Merklinde heißt das Jo-Mobil willkommen
64/2023 Blutspende in Castrop-Rauxel: Zwei Termine im Bürgerhaus
65/2023 Stadtverwaltung am Rosenmontag bis mittags erreichbar
66/2023 Schöffen für Strafverfahren an Amts- und Landgerichten gesucht – Bewerbungen ab sofort möglich


59/2023 Teilstück der Wittener Straße in Richtung Norden für eine Nacht gesperrt
60/2023 „klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ Weiterbildungskurs für Klimaschutz startet Mitte März
61/2023 Iphigenie auf Tauris: Eine literarische Abendveranstaltung in der Stadtbibliothek


54/2023 Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Castrop-Rauxel nimmt Kontakt zu türkischer Partnerstadt auf – Moscheen rufen ‚Sela‘ zum Gedenken an die Toten aus
55/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: „Emil Grünbär und seine Bande“
56/2023 Pflegeeltern gesucht: „Geben Sie Kindern ein neues Zuhause!“
57/2023 Vortrag an der VHS: „Mit dem Wohnmobil nach Slowenien“
58/2023 Wohngeldstelle stark beansprucht


51/2023 CAS-Klimapakt feiert Auftakt mit Klima-Slam
52/2023 Vermittlung durch Innenstadtmanagement: Neuvermietung in der Altstadt: „Schatztruhe“ folgt auf Donut-Laden
53/2023 VHS und Verbraucherzentrale informieren: Vortrag „Strom- und Gasrechnung besser verstehen“


48/2023 Neues Amtsblatt erschienen
49/2023 Aktionsbündnis für die Würde unserer Städte / Stadt Castrop-Rauxel: Castrop-Rauxel ist neues Mitglied im Bündnis „Für die Würde unserer Städte“ 
50/2023 Vorlesestunde für Kinder in der Stadtbibliothek - jetzt mit dem „Lesefuchs


46/2023 Offenlage Bebauungsplan Nr. 261: Aktuelle Pläne für den „Sport-, Spiel- und Bewegungspark am Hallenbad“ liegen öffentlich aus
47/2023 Neue Ausstellung in der Bürgerhaus-Galerie: „Kunstverein Schollbrockhaus e.V. stellt sich vor“


43/2023 AK Mädchen / Jugendschutz - Safer Internet Day: Cybermobbing? Nicht mit mir!
44/2023 VHS-Kurs: Excel für Praktiker und Auffrischer
45/2023 Ganzheitliches Körpertraining bei der VHS 


41/2023 Förderung für Photovoltaik-Anlagen von Unternehmen läuft weiter - Fördermöglichkeiten für Stecker-Solargeräte wurden ausgeschöpft
42/2023 Computer-Grundlagen erlernen im VHS-Kurs 


39/2023 Lokale Partner für die Ehrenamtskarte NRW gesucht
40/2023 Zumba-Gold – tanzend fit für ältere Erwachsene


38/2023 Erlebnisbericht bei der VHS: Mit dem Hollandrad in die Schweizer Berge
Terminwiederholung; PM 21/2023 Hallenbad lädt zum Aktionstag für die ganze Familie ein: Eintritt frei!


34/2023 Neues Amtsblatt erschienen
35/2023 Vorerst keine Ansiedlung am Stadtrand zu Merklinde: Bezirksregierung Arnsberg erteilt der geplanten Bodenaufbereitungsanlage in Bochum Gerthe eine Absage
36/2023 Stadt und Bahn stimmen sich ab: Prinzipiell umsetzbare Varianten für den Bahnübergang Obere Münsterstraße
37/2023 Sprechstunde des Bürgermeisters


31/2023 Poltische Gremien tagen: Sitzungen aller Ausschüsse und Beiräte sind öffentlich
32/2023 Film zeigt die Geschichte der Castroper Synagoge
33/2023 Online-Vortrag der VHS: „Whatsapp, Telegram, Signal, Threema und Co. – Messenger Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten“


28/2023 Kommunale Energiesparerfolge und weitere Informationen online aufbereitet: Neue Internetseite „CAS schafft das!“
29/2023 Französische Austauschschüler des EBG zum Empfang im Rathaus
30/2023 Neu im Generationentreffpunkt auf Schwerin: Kreativkurse starten


26/2023 Mit Bürgermeister Rajko Kravanja und Prof. Dr. Uli Paetzel: Schornsteinfeger begrüßen das Jahr auf der neuen Emscherbrücke
27/2023 VHS-Workshop für Kinder und Jugendliche: „Handlettering für kleine Schriftentdecker“


20/2023 Anmeldung an den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2023/24
21/2023 Wiedereröffnung nach der Winterpause - Hallenbad lädt zum Aktionstag für die ganze Familie ein: Eintritt frei!
22/2023 Im Alten Waschsalon an der Gerther Straße: Quartiersmanagement Merklinde am neuen Standort angekommen
23/2023 Drei Bands lassen Castrop-Rauxel Kopf stehen: Clubraum-Contest am Freitag im BoGi`s Café
24/2023 Kooperationsveranstaltung der IHK Nord Westfalen und der Stadt Castrop-Rauxel: Digitale Sichtbarkeit – Für Handel und Unternehmen
25/2023 VHS-Kurs „Mein Smartphone oder Tablet (Android)“
Terminwiederholung, PM 587/2022 Heimat-Preis: Vorschläge jetzt einreichen


16/2023 Neues Amtsblatt erschienen
17/2023 Stadtverwaltung auf einem guten Weg beim Energiesparen: Erste Maßnahme kann bereits wieder aufgehoben werden
18/2023 VHS-Vortrag „Smart Home – das intelligente Haus“
19/2023 VHS-Seminar „Der Dialog-Prozess – Achtsamkeit und Kommunikation“
Terminwiederholung; PM 610/2022 Blickpunkt: Energie - CAS-Klimahelden und Mein Ickern e.V. laden zum Thermografie-Rundgang ein


12/2023 Ladenlokal des Innenstadtmanagements mit längeren Öffnungszeiten
13/2023 Auch als Bildungsurlaub möglich: Eine Woche lang Englisch intensiv mit der VHS
14/2023 Humorvolles Training für die grauen Zellen mit der VHS
15/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek


10/2023 Kinderveranstaltung in der Stadtbibliothek: „Die Ritterprinzessin“
11/2023 VHS-Vortrag „Sparsam heizen – ohne Schimmel“
Terminwiederholung; PM 609/2022 Neuer Kunstverein KunstVest lädt zur Veranstaltungswoche ein


8/2023 Neues Amtsblatt erschienen
9/2023 „Duo Zufall“ unterhält beim literarisch-musikalischen Abend in der Stadtbibliothek


6/2023 „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“: Bürgermeister empfängt Sternsinger im Rathaus
7/2023 Verbraucherzentrale und VHS informieren kostenlos: „Sicher unterwegs im Internet – Datensparsame Einstellungen am PC und Handy“


4/2023  Neues Amtsblatt erschienen
5/2023  Neues aus der Einwohnerstatistik: In Castrop-Rauxel leben wieder mehr als 76.000 Menschen
Terminwiederholung, PM 587/2022 Heimat-Preis: Vorschläge jetzt einreichen


3/2023 Glasfaserausbau: Infomobil der Telekom kommt wieder nach Ickern


1/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
2/2023 Video vom Social Day 2022 bei Youtube zu sehen