Castrop-Rauxel.de aktuell

Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen fragt derzeit die Bedarfe an H2-Tankstellen für LKW. Darauf macht die H2-Koordination der WiN Emscher-Lippe GmbH aufmerksam.
So heißt es im Newsletter: "Hier geht es darum, Ihre voraussichtlichen Bedarfe am Kraftstoff Wasserstoff zu melden. Ziel ist, dass die Tankstellenbetreiber eine Vorstellung davon bekommen, wie groß die Nachfrage nach Wasserstoff an der jeweiligen Station eines Tages sein kann. Auch wenn es aktuell schwierig ist, verlässliche Aussagen zu treffen, zumal noch unklar ist, wann welche Wasserstoff-LKW verfügbar sein werden und ob diese dann auch Ihren Ansprüchen genügen.
Dennoch ist Ihre Mitwirkung jetzt und heute wichtig, denn von Ihren Angaben hängt ab, ob eine Station überhaupt gebaut wird und dann in 2 Jahren zur Verfügung steht, wenn die Brenstoffzellen-LKW lieferbar sind. Machen Sie bis zum 24. Februar mit.
Daher machen Sie Ihre Angaben bitte unter der Annahme, dass die total cost of ownership eines Wasserstoff-LKW zum Zeitpunkt X in einer akzeptablen Größenordnung sind und Sie Ihre Flotte daher auf Wasserstoff umstellen würden. Keiner wird Sie später auf die heutigen Angaben festnageln.
Hinweise zum Ausfüllen der Online-Umfrage:
Nach Aufruf der Umfrage über diesen Link ist eine Anmeldung/Registrierung auf der Seite Beteiligung NRW aus administrativen Gründen notwendig. Hierzu melden Sie sich entweder über das Icon „Anmelden“ (oben rechts in der Ecke) mit einem bereits bestehenden Benutzernamen und Passwort an oder erstellen Sie durch Klicken auf „Registrieren Sie sich hier“ (Mitte der Seite, über dem Seitenindex) ein neues Benutzerkonto. Die dabei erforderlichen Eingaben „Benutzername“, „E-Mail“ und „Passwort“ werden lediglich zu Login-Zwecken erhoben und auf sicheren Servern geschützt hinterlegt.
Die Umfrage startet dann mit Angaben zu Ihrem Unternehmen, damit wir wissen, wer die Angaben gemacht hat und wen wir ggf. ansprechen können bei Rückfragen. Wichtig für Sie zu wissen, dass wir Ihre Namen nicht an die Betreiber weitergeben.
Im nächsten Schritt müssen Sie die Cluster auswählen, wo Tankstellen liegen, die für Sie von Interesse sind. Dann klappt die Seite weiter auf und Sie sehen anonymisiert alle Stationen in den ausgewählten Clustern.
Auch hier die entsprechenden Kreuzchen machen. In den folgenden Schritten bekommen Sie auch nur diese Stationen angezeigt. Wenn Sie dann auf den Button „Nächste Seite“ klicken, wird Ihnen ein Cluster nach dem anderen angezeigt, auch die, wo Sie keine Stationen ausgewählt haben (das ließ sich programmiertechnisch nicht anders lösen). Alternativ können Sie daher auch über den Seitenindex (oben unter dem Foto mit dem LKW) direkt zu dem jeweiligen Cluster springen.
Sobald Sie auf eine ausgewählte Tankstelle treffen, müssen Sie angeben, bei welchem Druckniveau Ihre LKW tanken werden. Hinweis: Hyundai, Clean Logistics: aktuell 350 bar, Faun/Enginius, MAN, Daimler, IVECO/Nikola, Quantron 700 bar. Die Entwicklung geht zu dem höheren Druckniveau. Wenn Die meisten Tankstellen werden beide Drücke anbieten. Nach dem Setzen des Kreuzchens müssen Sie nun Angaben zur Anzahl der Fahrzeuge usw. machen. Manche Angaben sind Pflicht, andere optional. Auf diese Art und Weise füllen Sie jeden Ihrer ausgewählten Standorte aus.
Die Navigation erfolgt nur über den Seitenindex oder die Buttons „vorherige“ und „nächste“ Seite. Die Navigation über den Browser geht nicht. Alle Ihre Angaben verbleiben auf den Seiten, so dass Sie beliebig hin- und herspringen können.
Seite 17 ist dann die Abschlussseite. Hier können Sie noch Standortwünsche äußern. Wenn Sie meinen, alle Angaben gemacht zu haben, unbedingt auf „Senden“ klicken. Die Seite sagt Ihnen dann, wo Sie ggf. doch noch was vergessen haben. Bei fehlenden Pflichtangaben erscheint nach dem Sendeversuch die Fehlermeldung "Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.". Die nachzutragenden Pflichtfelder sind rot markiert. Bitte vervollständigen Sie die Pflichtangaben. Danach können Sie über den "Seitenindex" (Kopfzeile) zur "Abschlussseite" navigieren und die Umfrage durch Klicken auf "Senden" übermitteln und beenden. Diesen letzten Schritt nicht vergessen, sonst gehen Ihre Daten beim Schließen des Browsers verloren."