Wohnen Wirtschaft | Stadt Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel.de aktuell

Überschrift
KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2023 – nachhaltige Start-ups & Gründer können sich jetzt anmelden!
Bild
grün-blaues Logo des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs
Einleitungstext

Gemeinsam mit dem Umweltministerium NRW und Business Angels Deutschland (Band) e.V. veranstaltet pro Ruhrgebiet e.V. einen Businessplan Wettbewerb für grüne Gründungen in NRW. Der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb richtet sich an Start-ups und Gründerinnen und Gründer aus den Branchen Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung, die in NRW ansässig sind, vor kurzem gegründet haben und noch nicht relevant am Markt etabliert sind.

Fortsetzungstext

Ein solider und aussagekräftiger Businessplan ist nicht nur für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung essentiell, sondern Voraussetzung für staatliche Fördergelder und Kapital von externen Geldgebern (VC & Business Angels).

Anmeldungen für 2023 noch möglich – kostenfreie Teilnahme 

In kompakten fünf Monaten erarbeiten Gründerinnen und Gründer – intensiv begleitet von persönlichen Mentoren und ausgewählten Spezialisten – ihren professionellen Businessplan.

Gründer-Teams profitieren von einem umfangreichen Qualifizierungsangebot, wertvollen Kontakten zu Branchenspezialist:innen, Gründer:innen- und Unternehmernetzwerken und heben damit ihre Gründung auf die nächste Stufe.

Den drei Gewinnern des Businessplan Wettbewerbs winken attraktive Preisgelder, die bei der feierlichen Preisverleihung im Umweltministerium überreicht werden.

Nähere Informationen zum Businessplan Wettbewerb

Hier geht es direkt zur Anmeldung für den KUER.NRW Businessplan Wettbewerb.